Diskussion:Liberal Party (Philippinen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hinweis auf Verschiebewunsch

 Info: ursprüngliche Verschiebung in die Gegenrichtung zur Vermeidung der Klammer[1] geht auf einen, wegen ungeeigneten Benutzernamens, gesperrten User zurück. Gruß, --PigeonIP (Diskussion) 12:41, 30. Dez. 2013 (CET)

Übertrag von ebenda: <schnipp>

{{Wikipedia:Verschiebewünsche/Vorlage:Verschieben | AlterTitel = Partido Liberal ng Pilipinas | NeuerTitel = Liberal Party (Philippinen) | Grund = so wird sie auch offiziell und öfters in den philippinischen Medien genannt -- 49.145.95.114 08:54, 30. Dez. 2013 (CET) | Kommentar = Sehe keinen konkreten Anlass für eine Verschiebung, denn es existiert eine WL von Liberal Party (Philippinen) auf Partido Liberal ng Pilipinas und die reicht m.E. aus. Andere Meinungen?--Der Checkerboy R.I.P. Nelson Mandela 11:04, 30. Dez. 2013 (CET) }}

Ist Englisch eine Amtssprache der Philippinen? Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube nicht. Soweit ich weiß, ist Tagalog Amtssprache, vielleicht noch Spanisch. Es besteht kein Grund, ein Lemma in einer Sprache anzulegen, die nicht Amtssprache ist. Allenfalls könnte das Lemma auf Deutsch angelegt werden (deutschsprachige Wikipedia!), also Liberale Partei der Philippinen. Nur weil von Benutzern oftmals englischsprachige Literatur konsultiert wird, sollte ein Lemma jedenfalls nicht in englischer Sprache erscheinen. --Ingochina - 难得糊涂 11:18, 30. Dez. 2013 (CET)
OK, gerade sehe ich, dass Englisch tatsächlich die zweite Amtssprache der Philippinen ist, nach dem Filipino (Tagalog). Aber ist deswegen eine Verschiebung des Lemmas nötig? Ich finde, dass die einheimische Sprache besser ist. --Ingochina - 难得糊涂 12:18, 30. Dez. 2013 (CET)
Auf den Philippinen werden Gesetze auf Englisch verfasst, die meisten wichtigsten nationalen Zeitungen werden auf Englisch verfasst. Selbst auf Wahlzetteln (siehe google images mit Sucheingabe specimen ballot paper Philippines - Google-Link kann ich hier nicht posten) werden bei der Liberal Party eher die englische Kurzbezeichnung LP (anstatt die einheimische, die dann PL wäre) verwendet. --49.145.95.114 12:28, 30. Dez. 2013 (CET)
</schnapp> --PigeonIP (Diskussion) 18:15, 30. Dez. 2013 (CET)
Argumente für eine Verschiebung
  1. der Artikel wurde ursprünglich als Liberal Party (Philippinen) angelegt. Später mit der Begründung die Klammer vermeiden(!!!) zu wollen.[2]
    • ist das ein guter Verschiebegrund?
  2. die Partei selbst (Eigenschreibung):
  3. auf Wahlzetteln wird die Abkürzung LP für die Partei verwandt. (s.u.a. hier (*klick* Full Screen 2. Kandidat President, 6. Kandidat Vize; 1., 7., 14. und ein paar andere zum Senator)
  4. Englisch ist zweite Amtssprache auf den Phillippinen
Argumente für „Partido Liberal ng Pilipinas“
  1. Parteilogo: http://www.liberalparty.org.ph/
  2. Filipino (Tagalog) ist Amtssprache
Kommentare
nach den oben genannten Argumenten würde ich Rückverschieben. Zum einen bin ich der Meinung, dass die ursprüngliche Verschiebung schon nicht gut begründet war aber ausschlaggebend ist für mich die Verwendung im eigenen Land: als LP auf den Wahlzetteln und die Eigenschreibung der Partei in ihrer Selbstdarstellung (sprich auf der HP).
Selbst in der Sprachversion in Tagalog (tl:Partido Liberal (Pilipinas)) wird die Website in der Infobox als Liberal Party verlinkt. Das wäre für mich undenkbar, wenn sie nicht auch im Sprachgebrauch auf den Philippinen so genannt würde. --PigeonIP (Diskussion) 18:15, 30. Dez. 2013 (CET)

Das hier ist nach unglaublich vielen Monaten erledigt. erledigtErledigt --112.198.82.220 04:22, 11. Aug. 2014 (CEST)