Diskussion:Lis (Bootsklasse)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Seite angelegt

Ich habe diese Seite angelegt, weil

--Raphael Kirchner 22:59, 17. Jul. 2010 (CEST)

Ich finde die Idee eine Bootsklasse hinzuzufügen prima. Habe mir erlaubt ein paar Feinheiten zur korrigieren. Gruß Der Schwimmteacher (17:33, 25. Nov. 2010 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Generelle Überarbeitung

Dieser Artikel beschreibt die drei Varianten der Lis, es gibt einen weiteren Artikel der sich nur mit dem Lis-Jollenkreuzer beschäftigt, unter anderem ist es Ziel der Überarbeitung , dessen Informationen hier einzuarbeitet und letztendlich wird er mit einem Redirect versehen.--Furchenstein 05:36, 14. Sep. 2011 (CEST)

Nach Übernahme der Info zum Schwertkasten habe ich die Redundanz erledigt. --Raphael Kirchner 10:24, 14. Sep. 2011 (CEST)
Vielen Dank, eine Galerie bau ich dann ein, wenn geeignete Bilder aller Varianten nach commons hochgeladen sind. Grüße vom Chiemsee. --Furchenstein 11:20, 14. Sep. 2011 (CEST)

Lis-Boote als Ausbauschale bzw. Bausatz

Alle drei Typen der Lis-Boote können -Komplett segelfertig- oder auch als Ausbauschale bzw. Bausatz bezogen werden.

  • Ausbauschale - Der Kunde bezieht den Bootsrumpf (Ober- und Unterschale verklebt) als Ausbauschale von der Werft und erledigt alle Aufbauten/Einbauten/Bohren/Fräsen/usw. und die Beschaffung benötigter weiteren Materialien/Beschläge/Segel/usw. selbst.
  • Bausatz - Der Kunde bezieht den Bootsrumpf (Ober- und Unterschale verklebt) als Ausbauschale von der Werft und erhält alle für den Aufbau/Ausbau des Bootes benötigten Materialien/Beschläge/Segel/usw. von der Werft.

In beiden Fällen reduziert sich der Preis des Bootes um die Lohnkosten.

Lis-Jolle Bausatz:
Für Selbstbauer ist die Lis-Jolle auch als Bausatz lieferbar. Die Preisliste senden wir Ihnen gerne 

Quellenangabe: Lis-Jolle/Lis-Jollenkreuzer/Lis-Family bzw. Klassenvorschrift Punkt 2. Hersteller, Baulizenzen

--Furchenstein (Diskussion) 20:59, 1. Aug. 2012 (CEST)


Konstruktions-Geschichte

"Der Name Lis leitet sich ab von der Umkehrung des Spitznames Sil. Da es eine Sil Jolle schon gab, wurde eben Lis daraus." Ich habe vergeblich nach einem Beleg für diese nette Geschichte gesucht, - gibt es den irgendwo? Und hat dieses geniale Boot auch einen Konstrukteur? Maðurin (Diskussion) 22:15, 18. Feb. 2016 (CET)