Diskussion:Liste bekannter Weinheimer Corpsstudenten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Corps Agronomia Hallensis zu Göttingen, August v. Mackensen:

v.Mackensen war preußischer Generalfeldmarschall, nicht "Generalfeldmarschall der kaiserlich deutschen Armee": Eine "kaiserliche" Armee hat es nie gegenben: Kaiserlich war die Marine, kaiserlich war die Schutztruppe, und kaiserlich war die Gendarmeriebrigade in Elsaß-Lothringen. Die Armee war königlich preußisch, königlich bayrisch, königlich sächsisch bzw. königlich württembergisch. Der Kaiser war lediglich oberster Kriegsherr, aber die Personalangelegenheiten (und damit die Frage, wer zu welchem Dienstgrad befördert wurde) blieben auch im Kriege immer im Zuständigkeitsbereich der einzelnen Königreiche Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg. Bei Corps Bavaria Karlsruhe rege ich an hinzuzufügen: "Eugéne de Dietrich, Großindustrieller, Automobilbauer, Mitglied des Reichstages" Mit besten Wünschen Lipp Germaniae München, Lusatiae (nicht signierter Beitrag von 94.222.169.143 (Diskussion) 20:33, 5. Aug. 2016 (CEST))

Änderung bei Mackensen vorgenommen; Eugène de Dietrich bereits aufgeführt. --Von Hintenburg (Diskussion) 14:21, 6. Aug. 2016 (CEST)

Gliederung der Liste

Macht es nicht eher Sinn die Personen nach Themen zu ordnen? Denn nach den Corps sind sie auch im eigentlichen Corpsartikel gelistet. Ein mögliche Gruppierung könnte sein:

  • Politiker
  • Wissenschaftler
  • "Wirtschaftslenker"
  • etc.

So bringt die Liste aus meiner Sicht recht wenig. --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 14:03, 28. Nov. 2017 (CET)