Diskussion:Liste der Groß- und Mittelstädte in Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Liste der Groß- und Mittelstädte in Deutschland“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Zahlen 2020

Während die 2020'er Zahlen von B, BW und SH sich offenbar "selbstständig in die Tabelle eingepflegt" haben, ist dies bei den Zahlen Brandenburgs, die auch seit wenigen Tagen veröffentlicht sind, nicht passiert. Vielleicht lässt sich das ja reparieren. Und: kann es sein, dass die Zahl von HH tatsächlich von 2018 ist? (nicht signierter Beitrag von 91.65.80.13 (Diskussion) 08:04, 13. Jun. 2021 (CEST))

Ruhe bewahren. Abwarten. Oder selber beim "Reparieren" mithelfen. Und - selbstständig hat sich hier noch nie was eingepflegt. Die Hamburgzahl ist von 2019 wie du leicht hättest prüfen können, z.B. hier oder hier.--Definitiv (Diskussion) 10:00, 13. Jun. 2021 (CEST)
Die umseitige Tabelle wird wie jedes Jahr wieder ein paar Wochen inkonsistent sein, bis alle Landesämter die Zahlen aktualisiert haben und die Änderungen entsprechend eingepflegt sind. Kleiner Merker, was "Neuzugänge" und "Abgänge" angeht:

--Nixus Minimax (Diskussion) 15:23, 13. Jun. 2021 (CEST)

Danke für die Antworten. Zur Hamburgzahl hatte ich lediglich nachgefragt, weil in der Liste der Einzelnachweise unten eben bei HH (und nur dort) "Stand 31. Dezember 2018" steht. Ansonsten bin ich die Geduld in Person und aber leider unfähig, dieses Wikipedia zu bedienen - außer eben ggf. mal was zu fragen. Ich hoffe, das nervt die fleißiegen Seitenpfleger nicht zu sehr, auch, wenns mal trivial sein mag. (nicht signierter Beitrag von 91.65.80.13 (Diskussion) 19:50, 13. Jun. 2021 (CEST))

Nun nerve ich vielleicht doch - will aber jedenfalls darauf aufmerksam machen, dass mit dem heutigen Tag nun auch MV als letztes Bundesland die Zahlen für 2020 veröffentlicht hat. (nicht signierter Beitrag von 212.204.54.162 (Diskussion) 14:25, 1. Jul. 2021 (CEST))

Nur Geduld, die Liste wird noch aktualisiert. War auch in den letzten Jahren so gewesen. Auch Wikipedia ist eine ehrenamtliche Beschäftigung, für die nicht jeder 24/7 Zeit hat. --Nixus Minimax (Diskussion) 18:37, 1. Jul. 2021 (CEST)
Und schon ist die gesamte Liste wieder auf Stand 31. Dezember 2020 aktualisiert. --Nixus Minimax (Diskussion) 07:47, 3. Jul. 2021 (CEST)

Ja, das ging dieses Jahr super schnell - auch, weil die Länder dieses Jahr recht flott hintereinander die Jahreszahlen veröffentlichten. Danke an diejenigen von euch (wohl sehr überwiegend "Definitiv"), die das dann hier immer, offenbar weitgehend händisch, ordnen. Nur ein einziger Hinweis nochmal kurz: auf der Artikel-Seite ganz unten finden sich ja die "Einzelnachweise". Bei HH steht da immer noch 2018 - obgleich die 2020'er Zahl in der Liste korrekt eingefügt ist. (nicht signierter Beitrag von 91.65.80.13 (Diskussion) 08:17, 4. Jul. 2021 (CEST))

Bewohner Mittelstädte insgesamt

ich fände es informativ in der Einleitung zu erfahren wieviele Bewohner in Mittelstädte insgesamt leben, steht auch nicht im Artikel zur MIttelstädten... ist da vllt ein Tabellenmensch der das ohne großes addieren rauskriegt? (dann natürlich auch Großstädte insgesamt... --Flussbus (Diskussion) 19:06, 11. Jan. 2022 (CET)

Ist sicherlich mithilfe von Excel auszurechnen. Zumindest für die kreisfreien Großstädte gibt es eine Pressemitteilung des Statistischen Bundesamts, die ca. 24,5 Millionen Einwohner nennt. --Nixus Minimax (Diskussion) 15:47, 12. Jan. 2022 (CET)
Mit den aktuellen Zahlen: 18,5 Millionen in Großstädten, 41,4 Millionen in Groß- und Mittelstädten 26,6 Millionen in Großstädten, 49,5 Millionen in Groß- und Mittelstädten. Erratum: Programm hatte die Zahlen der vier Millionenstädte aufgrund der doppelten Trennpunkte nicht mitgezählt, jetzt korrekt. Sorry. --π π π (D) | Listen der wichtigsten fehlenden Artikel 12:42, 14. Jan. 2022 (CET)) --π π π (D) | Listen der wichtigsten fehlenden Artikel 17:26, 12. Jan. 2022 (CET)
vielen dank für die schnelle Antwort, hab das mal eingebaut, weil "subjektiv" die Bewohnerzahl von Städten immer überschätzt wird. werde das bei Gelegenheit in die Mittel/großstadtartikel einbauen (oder gerne sonstwer)--Flussbus (Diskussion) 12:19, 14. Jan. 2022 (CET)
Ich habe die Statistik in den Artikel zu Deutschland eingebaut, da macht das auch Sinn. --Nixus Minimax (Diskussion) 13:14, 14. Jan. 2022 (CET)

Zahlen 31.12.2021

Die ersten drei Bundesländer (Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen) haben die neuen Zahlen zum Jahresende 2021 veröffentlicht, die anderen Länder werden sicher in den nächsten Tagen und Wochen folgen. Anbei die Übersicht der Auswirkungen auf die umseitige Liste:

  • Saarland: keine Änderung
  • Sachsen-Anhalt: keine Änderung
  • Thüringen: - Leinefelde-Worbis
  • Niedersachsen: keine Änderung
  • Hessen: keine Änderung
  • Mecklenburg-Vorpommern: keine Änderung
  • Rheinland-Pfalz: keine Änderung

--Nixus Minimax (Diskussion) 08:34, 16. Jun. 2022 (CEST)

  • Baden-Württemberg: keine Änderung
  • Bayern: keine Änderung
  • Brandenburg: keine Änderung
  • Nordrhein-Westfalen: keine Änderung
  • Schleswig-Holstein: keine Änderung
  • Sachsen: −Aue-Bad Schlema, −Reichenbach im Vogtland

--Definitiv (Diskussion) 09:15, 20. Jun. 2022 (CEST)

Wäre es nicht ab nun konsistent, auch eine Spalte "2020" einzufügen, so wie ab 1970 zu allen Nuller-Jahren? (nicht signierter Beitrag von 212.204.54.162 (Diskussion) 08:00, 8. Aug. 2022 (CEST))

Ja, stimmt. Leider nicht ganz einfach.--Definitiv (Diskussion) 08:28, 8. Aug. 2022 (CEST)