Diskussion:Liste der Kastelle in Noricum und Oberpannonien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Literatur?

Moin, Moin!
Gibt es auch die passende Literatur zum Lemma? Mir schweben da so Übersichtswerke analog zu

  • Dietwulf Baatz: Der Römische Limes. Archäologische Ausflüge zwischen Rhein und Donau. 4. Auflage. Gebr. Mann, Berlin 2000. ISBN 3-7861-2347-0.
  • Margot Klee: Der Limes zwischen Rhein und Main. Theiss, Stuttgart 1989. ISBN 3-8062-0276-1
  • Egon Schallmayer: Der Odenwaldlimes. Vom Main bis an den Neckar. Theiss, Stuttgart 1984. ISBN 3-8062-0328-8

am ORL vor...
Gruß, Hartmann 13:15, 30. Jun. 2009 (CEST)

Also ich schlag da sehr gern und oft bei Herwig Friesinger, Fritz Krinzinger: Der römische Limes in Österreich. Verlag d. Österr. Akademie der Wissenschaften, Wien 1997, ISBN 3-7001-2618-2 nach.--Veleius 17:54, 1. Jul. 2009 (CEST)

Zahlen in Klammer

Ich hätte da eine Verständnisfrage zu den Zahlen in den Klammern. Was sollen die der "OMA" sagen? Ich kann's mir ja denken, aber erwähnen sollten wir es trotzdem. --Manuel Heinemann 15:06, 3. Jul. 2009 (CEST)

Hapüüüüh!?! Also, wenn das Substantiv im Plural steht und dahinter in einer Klammer 'ne Zahl, dann sollte die Oma eigentlich kapieren, was gemeint ist, wenn sie denn zumindest über einen Hauptschulabschluss verfügt. Wenn nicht, wird sie sich an einigen Stellen unserer Artikel noch viel schwerer tun ,-) Hartmann 17:17, 3. Jul. 2009 (CEST)
Also ich hab da jetzt noch eine Erklärung dazugeschustert und ich denke jetzt kann nix mehr schiefgehen :-)))--Veleius 20:50, 3. Jul. 2009 (CEST)
Ich hab das mal in references umgewandelt. Wir sollten den Leuten nicht schon direkt im Text zeigen, dass wir sie für *selbstzensiert* halten ;-) Hartmann 21:59, 3. Jul. 2009 (CEST)
Is mir ah recht, Gute Nacht!--Veleius 22:31, 3. Jul. 2009 (CEST)