Diskussion:Liste der Mitglieder des Sächsischen Landtags (1946–1952, 1. Wahlperiode)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Änderungen vom 3. Juni 2008

Ich habe die Liste der Mitglieder des Sächsischen Landtags (1946–1952) der 1. Wahlperiode mit den Angaben im Buch: Aspekte sächsischer Landtagsgeschichte, Präsidenten und Abgeordnete von 1833 bis 1952, Sächsischer Landtag, 2001 verglichen. Nachdem Buch hab ich einige kleinere Änderungen vorgenommen, unter anderem hab ich zwei in der Liste noch nicht erwähnte Abgeordnete hinzugefügt und ein paar Daten korrigiert. Außerdem hab ich zwei Personen aus der Tabelle herausgenommen, da sie sowohl in meinem Buch nicht erwähnt werden und die Biografie unter "Wer war wer in der DDR?" auch nicht erwähnt, dass sie im Landtag waren. Es handelt sich dabei um Einicke, Ludwig und Hertzsch, Erich Gruß--Ticketautomat 17:47, 3. Jun. 2008 (CEST)

Langsam. Ich bin jedem dankbar, der die Listen vervollständigt.
Aber:
1. Ich habe die im Internet zugänglichen Landtagsprotokolle durchforstet, und dort speziell die Rednerliste. Hinter all denn, wo eine Partei stand, bin ich davon ausgegangen, das sie im Landtag sitzen. Gäste hat man immer mit ihrer Funktion erwähnt, so zumindest mein Eindruck.
2. Wer war Wer in der DDR ist wertvoll, aber nicht das Nonplusultra. Auch die schreiben Fehler oder lassen Dinge aus. Entscheidend weiterbringen würde uns eine Anwesenheitsliste z.b. von den ersten Sitzungen der jeweiligen Wahlperiode. So, nun bilde dir ne eigene Meinung.--scif 20:57, 3. Jun. 2008 (CEST)
Siehe meine Diskseite, das Buch gibt es beim sächsischen Landtag zu bestellen und es macht einen vertrauenswürdigen Eindruck. Ich denk mal, dass man sich darauf verlassen kann. Laut dem Buch wäre die 1. Wahlperiode jetzt vollständig.--Ticketautomat 00:13, 4. Jun. 2008 (CEST)