Diskussion:Liste der Montanbahnen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Anschlussbahnen der RWE Power

Haben die Nord-Süd-Bahn (Garzweiler) und Hambachbahn auch einen Platz in der Liste ? --Sam Gamdschie 21:04, 28. Feb. 2010 (CET)

Ja. --Rolf-Dresden 21:31, 28. Feb. 2010 (CET)

Definition Montanbahn

Ich habe gerade auf die Schnelle Montanbahn von einer Weiterleitung auf Grubenbahn in einen eigenen Artikel umgewurschtelt. Meines Erachtens umfasst Montanbahn mehr als nur Bergbau-Bahnen.

Die Frage ist: Wollen wir die Liste so weit fassen? Ich denke, selbst wenn wir uns nur auf den Bergbau, vielleicht sogar nur in Deutschland, beschränken, wird die Liste auf Dauer schon ziemlich lang. --TETRIS L 10:58, 5. Mär. 2010 (CET)

Den Eindruck habe ich bislang nicht. Eine ganze Reihe von Bergbaugebieten kommen immerhin ohne solche spezielle Bahnen aus. --Rolf-Dresden 15:42, 5. Mär. 2010 (CET) Vielleicht noch konkreter: Ich würde nur jene Bahnen aufnhmen, auf denen tatsächlich ein planmäßiger Zugverkehr nach Fahrplan und mit eigener Betriebsführung stattfindet. Reine Anschlussbahnen gehören hier nicht herein. --Rolf-Dresden 15:56, 5. Mär. 2010 (CET)
Eine solche Eingrenzung halte ich für problematisch, da sie aus dem Lemma und dem dazugehörigen Definitionsartikel nicht hervorgeht und somit "Fehleinordnungen" vorprogrammiert sind. --TETRIS L 16:36, 5. Mär. 2010 (CET)
Ich sehe da kein Problem. 100 Meter abzweigendes Gleis sind noch keine "Bahnstrecke", sondern nur eine Anschlussbahn. Das lässt sich problemlos auseinanderhalten. --Rolf-Dresden 20:45, 7. Mär. 2010 (CET)

alle?

Der Einleitungssatz sagt, dass die Liste alle Montanbahnen enthält. Ist das nicht das Wunschdenken des Erstellers, der auch eine Liste von Montanbahnen hätte anlegen können? Immerhin ist die Liste weltweit angelegt und ich stelle einfach mal in Zweifel, dass die Liste alle enthält. --Mef.ellingen 22:51, 21. Mär. 2011 (CET)