Diskussion:Liste der Stolpersteine in Vorarlberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Fertigstellungsgrad

  • Namen: erledigt
  • Fotos: erledigt
  • Biographien:erledigt
  • Verlegeort: erledigt
  • Verlegedatum: erledigt
  • Koordinaten: erledigt
  • Korrektur lesen: erledigt
  • Kontrolle Name/Ort/Koordinaten/Verlegedatum: erledigt
  • Ungeklärt: nichts

Datum und Ersteller der letzten Korrektur (hier bitte Vorgänger-Signatur löschen und eigene einfügen): --Gedenksteine (Diskussion) 00:24, 28. Jan. 2016 (CET)--Gedenksteine (Diskussion) 14:27, 1. Nov. 2015 (CET)

Nach Veröffentlichung der Liste

  • Weiterleitungen erstellen (GD)
  • Jüdisches Museum Hohenems kontaktieren (Hinweis auf Seite, ob Reinigung der Steine möglich ist und neu-Fotografieren?)

Was jetzt? 2010 oder 2011?

Im Artikel werden zwei unterschiedliche Jahresangaben für die Verlegung der Lingenauer Stolpersteine angegeben. Während es oben heisst, diese seien 2011 verlegt worden, steht unten, Gunter Demnig habe sie 2010 persönlich verlegt. Beide Angaben haben keine Quellenangabe, anhand derer man sie nachprüfen könnte. Welche Jahreszahl stimmt denn nun? (nicht signierter Beitrag von 46.57.97.204 (Diskussion) 13:57, 25. Dez. 2019 (CET))

danke für den hinweis auf den tippfehler, 2011 ist korrekt, ich ändere es in 5 tagen. das datum erhält man auch, wenn man auf weblinks den link zur homepage des projektes stolpersteine anklickt (demnigs seite). (nicht signierter Beitrag von Donna Gedenk (Diskussion | Beiträge) 14:23, 25. Dez. 2019 (CET))