Diskussion:Liste der Stolpersteine in der Provinz Barcelona

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Artikel „Liste der Stolpersteine in der Provinz Barcelona“ wurde im November 2015 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 4.12.2015; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Liste der Stolpersteine in der Provinz Barcelona“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.

ramon sala besa

war bürgermeister, sollte relevant genug für einen artikel sein?--Gedenksteine (Diskussion) 19:50, 2. Nov. 2015 (CET)

Nein leider. Die Gemeinde hatte nicht 20.000 Einwohner (Relevanzkriterien) und es gibt kaum Informationen über ihn.--Meister und Margarita (Diskussion) 19:53, 2. Nov. 2015 (CET)

Einleitung

Es gibt Täter und die sind zu benennen. Nicht nebulös in der Zeit des Nationalsozialismus. Nein, es waren die Nationalsozialisten, die die Morde anordneten und durchführten. Alles andere wäre Geschichtsfälschung.--Meister und Margarita (Diskussion) 17:33, 26. Nov. 2016 (CET)

Nebulös ist es nicht und Geschichtsfälschung sowieso nicht. MfG Seader (Diskussion) 17:43, 26. Nov. 2016 (CET)

Update

I cannot do it myself, since my German is not so good. But here (https://ca.wikipedia.org/wiki/Stolpersteine) you have a more up-to-date list --ReginaManresa (Diskussion) 19:56, 17. Apr. 2017 (CEST)

Muchas gracias, lo sabemos.--Donna Gedenk (Diskussion) 21:03, 17. Apr. 2017 (CEST)

Belege

Etliche Einzelbiografien sind ohne jegliche referenzierte Belege. Es ist nicht ganz klar woher genau die Informationen stammen. Nachprüfbarkeit in dieser Form stark erschwert und somit nicht WP:Belege entsprechend. MfG Seader (Diskussion) 12:53, 12. Aug. 2017 (CEST)

Die übliche Sekkatur. Es sind alle von mir benutzen Quellen genannt und da diese unstrittig sind, erübrigt sich auch der Baustein.--Meister und Margarita (Diskussion) 12:57, 12. Aug. 2017 (CEST)
So entspricht der Artikel nicht WP:Belege. Der Artikel hat eine Größe von 40 KB und die Informationen sollten eindeutig belegt sein. So sind sie es jedenfalls nicht und entsprechend ist der Baustein gerechtfertigt. MfG Seader (Diskussion) 13:00, 12. Aug. 2017 (CEST)

Du verfälscht die Regeln. WP-B: „Entbehrlich sind Belege, wenn etabliertes Wissen wiedergegeben wird und auf der Hand liegt, wo man dieses nachlesen kann. Dennoch kann es auch bei Grundwissen für die Leserschaft hilfreich sein, eine Auswahl empfehlenswerter Fachliteratur im Artikel vorzufinden. Darüber hinaus sind Belege spätestens dann erforderlich, wenn Richtigkeit oder Relevanz von Artikelinhalten mit nachvollziehbaren Gründen bestritten werden.“ Es wurden weder Richtigkeit noch Relevanz bestritten, schon gar nicht mit nachvollziehbaren Gründen. Ich werde überall dort einen EN einfügen, wo Richtigkeit oder Relevanz mit nachvollziehbaren Gründen bestritten werden.--Meister und Margarita (Diskussion) 13:14, 12. Aug. 2017 (CEST)

nein ich verfälsche die Regeln nicht MuM. Mit etabliertem Wissen ist zum Beispel das die Erde eine Kugel und keine Scheibe ist gemeint. Wirklich auf der Hand liegt es auch nicht woher alle Informationen im Artikel gezogen wurden. Die Belegpflicht existiert auch bereits bevor jemand die Richtigkeit oder Relevanz der Informationen in Frage stellt. MfG Seader (Diskussion) 14:06, 12. Aug. 2017 (CEST)
Du legst Artikel ohne EN an und regst Dich hier auf, dass keine EN bei jeder Biographie stehen. Das ist einfach lächerlich. Du nutzt das Regelwerk ausschließlich als Kampfinstrument gegen Stolpersteinlisten von Donna Gedenk und mir.--Meister und Margarita (Diskussion) 14:18, 12. Aug. 2017 (CEST)
Ach MuM ist es etwa nicht korrekt das es seit vielen Jahren immer wieder Probleme mit Deinem Umgang mit Quellen und anderen grundlegenden Richtlinien enzyklopädischen Arbeitens gibt? Der Belege Baustein ist entsprechend gerechtfertigt. MfG Seader (Diskussion) 15:50, 12. Aug. 2017 (CEST)

das nervt jetzt schon ziemlich, seader du kannst auch mal warten, wenn offensichtlich 2 leute gerade arbeiten, du kannst deinen heißgeliebten baustein ja dann imemr noch, mit neuer detaillierter begründung reinhauen, nur um zu provozieren. mitarbeit gibts ja mit dir nicht. du störtst massiv, es ist ein in use gesetzt, und hier wird bk't. das nervt ungemein. stoppe dein verhalten, mach was sinnvolles. dies ist es heir aktuell nicht, das ist stören und sonst nichts. --Donna Gedenk (Diskussion) 15:35, 12. Aug. 2017 (CEST)

Es ist euch bekannt, dass solche Bausteine nicht ohne Diskussion auf der Disk entfernt werden sollen. Dies wurde mehrfach versucht. Der Belege Baustein ist, auch angesichts der langen Vorgeschichte betreffend dem Regelwerk, nachvollziehbar und gerechtfertigt. Einen In-Use zu setzen lediglich um den Baustein zu entfernen ist missbräuchlich. MfG Seader (Diskussion) 15:43, 12. Aug. 2017 (CEST)
Der Mißbrauch liegt darin, dass DU MASSIV STÖRST. Vielleicht hast Du gesehen, dass wir Quellen ergänzen? Du verursachst ständig BK--Meister und Margarita (Diskussion) 15:54, 12. Aug. 2017 (CEST)
(BK)du könntest mal versuchen größe zu zeigen und abwarten, dein verhalten ist auch nicht gerade kooperativ. du siehst, dass kritik ankam und gearbeitet wird und wartest. das reinbken ist aber einfach riesenmist! beweist nur, dass du stören magst und sonst kein MITeinander zu erwarten ist. halt die füsse still und warte, während andere hier wirklich ARBEITEN, sinnvoll. --Donna Gedenk (Diskussion) 15:56, 12. Aug. 2017 (CEST)

@Meister und Margarita: es steht Dir frei die Seite gem. dem In-Use zu bearbeiten. Das ist besser als die ANR Seite in den BNR zu entführen. Den In-Use hingegen lediglich zur Entfernung des Bausteins zu nutzen (Du hattest keinerlei Belege nachreferenziert) ist missbräuchlich und war auch der einzige Grund meiner Bearbeitungen während des In-Use. Bitte entferne den Baustein erst wenn die fehlenden Belege nachreferenziert wurden. Im Sinne der Deeskalation werde ich mich hier jetzt zurückhalten und erstmal kurz abwarten. MfG Seader (Diskussion) 16:11, 12. Aug. 2017 (CEST)

Deine Provokation ist so offenkundig. Du gibst keine Ruhe bis nicht entweder die Seite und/oder ich gesperrt sind. So wie beim Pogromdenkmal. Das widerspricht massiv der WP:WQ, es stört den Aufbau einer Enzyklopädie und Du versuchst damit, zwei Mitarbeiter zu demotivieren. Der Baustein ist und war nicht gerechtfertigt und die Begründung dafür steht oben. Es gibt keine EN-Pflicht für alles und jedes, die Quellen sind genannt und nachvollziehbar und es steht Dir frei, alles und jedes zu überprüfen.--Meister und Margarita (Diskussion) 16:21, 12. Aug. 2017 (CEST)

Wer macht weiter?

(Nach BK). Ich verzichte--Meister und Margarita (Diskussion) 15:20, 12. Aug. 2017 (CEST)

sorry, bitte nicht verzichten! ich nehme auch nciht alles gleichzeitig war, bzw. hatte schon länger offen, bitte weitermachen, ICH ziehe mich zurück! --Donna Gedenk (Diskussion) 15:31, 12. Aug. 2017 (CEST)
Habe mal als unbezahlter Klickworker angefangen. Bitte selber fertig machen, danke. --Hans Haase (有问题吗) 23:41, 12. Aug. 2017 (CEST)
danke Dir sehr.--Donna Gedenk (Diskussion) 01:34, 13. Aug. 2017 (CEST)
Bittesehr. Ich übergebe den INUSE an Donna Gedenk. Bitte in Abspreache mit Meister und Margarita die restlichen Referenzen vervollständigen. Mit dem verbleibenden Link im Abschnitt =Quellen= kann ich nichts anfangen. Das bitte auch lösen, sowie die direkten Weblinks aus dem Artikeltext und den Tabellen nehmen bzw. zu Referenzen machen. Den Interwikilink bitte auf seine Quellen durchleuchten und diese heranziehen. Das könnt ihr besser. Ich verstehe noch nicht einmal das Spanisch vom Taco Bell, hm ahahahaha ahm. --Hans Haase (有问题吗) 22:10, 13. Aug. 2017 (CEST)
danke für die übergabe und vor allem für Deine mithilfe auch mitarbeit genannt...--Donna Gedenk (Diskussion) 22:18, 13. Aug. 2017 (CEST)
Danke für den Dank nur BITTE Donna Gedenk und Meister und Margarita den Abschnitt Quellen zur Referenzen machen. --Hans Haase (有问题吗) 09:45, 14. Aug. 2017 (CEST)
war bei mir noch so im kopf, wollte nur erstmal die koordinaten machen, vielleicht macht das meister und margarita und ich die koordinaten? auf jeden fall sollte es koordiniert passieren.--Donna Gedenk (Diskussion) 09:47, 14. Aug. 2017 (CEST)

Bin Spanien-müde und wäre dankbar, hier nichts mehr machen zu sollen.--Meister und Margarita (Diskussion) 11:53, 14. Aug. 2017 (CEST)

Diese Liste ist unvollständig

Es fehlen hier sehr viele Steine. Liste muss auch aufgeteilt werden, weil Verlegungen in den Provinzen Girona, Lleida und Tarragona. Ich mache jetzt einmal eine Navigationsleiste, damit man sieht, was alles fehlt.--Lagerarbeiter (Diskussion) 21:05, 24. Apr. 2018 (CEST)

Vorschlag: Diese Liste verschieben auf Liste der Stolpersteine in der Provinz Barcelona und ergänzen. Eigene Listen für die Provinz Girona und die Provinzen Lleida und Tarragona. Eigene Überblicksseite für die Stolpersteine in Spanien.--Lagerarbeiter (Diskussion) 20:34, 25. Apr. 2018 (CEST)

"Verlegeort nicht bekannt, Verlegung nicht gesichert"

Die Angaben beim Companys-Stein wirken etwas kryptisch und lassen sich auf mindestens zwei Arten interpretieren:

  • Keiner weiß, wo der Stein liegt. Möglicherweise handelt es sich auch um Fake News, denn es gibt keine zuverlässigen Quellen
  • Die Verlegung ist bisher noch im Planungsstadium und weder Ort noch Zeitpunkt konnten bisher mit den örtlichen Behörden (zurzeit dem Art. 155 unterliegend!) geklärt werden.

Ich möchte darauf hinweisen, dass die zweite Interpretation die richtige ist, beim Lesen mir aber eher die erste eher in den Sinn kommt. Vielleicht gibt es eine eindeutigere Formulierung (oder - solange die Verlegung nicht vollendet ist - den Eintrag herausnehmen)--Hagman (Diskussion) 21:42, 29. Apr. 2018 (CEST)

Liste aufteilen

Die Liste ist sehr groß geworden bzw. wird sie demnächst noch viel größer. Es fehlen viele Steine. Daher besser aufteilen in Comarcas.--91.141.0.253 16:32, 16. Apr. 2021 (CEST)

ja, das ist korrekt, die liste wird unhandlich, davon haben wir ja einige hierzupedia. aber die idee gehört umgesetzt, würde ich machen.--Antifa.svg Donna Gedenk 19:12, 16. Apr. 2021 (CEST)
Zu viel Arbeit für eine Person. Schlage vor, wir teilen die Aufgabe. Ich könnte beispielsweise als Neufrau die neuen kleinen Listen übernehmen und Dero Gnaden machen die großen. Ich würde zum Beispiel gerne die 15 Stolpersteine von Matarò übernehmen, wo meine böse Schwiegermutter ein wunderschönes Apartment besitzt und wo ich fallweise im Winter, wenn sie nicht dort zu verweilen geruht, ein paar Tage verbringen darf.--La cotillera (Diskussion) 22:00, 16. Apr. 2021 (CEST)
ok, aber bitte alle formatierungen einhalten (aussehen der tabellen, struktur). danke.--Antifa.svg Donna Gedenk 23:31, 16. Apr. 2021 (CEST)