Diskussion:Liste der deutschen Städte mit einer Berufsfeuerwehr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Feuerwehr Siegen ist eine BF! Oder?

Zitat von der Webseite: "Die Stadt Siegen unterhält eine Freiwillige Feuerwehr mit einer hauptamtlich besetzen Feuerwache. Zur Zeit besteht die Freiwillige Feuerwehr Siegen aus ca. 600 freiwilligen Einsatzkräften. 86 Feuerwehrangehörige, teils im Schichtdienst (24h Dienst, 48h frei) und teils im Tagdienst, sind auf der hautpamtlichen Wache beschäftigt." Das ist eindeutig eine Berufsfeuerwehr, denke ich. Werde das auch bald in den Artikel einfügen, wenn es keinen begründeten Widerspruch gibt. --Magisterwigbold007 12:38, 5. Jan. 2011 (CET)

Nein. Der Status BF wird von der zugehörigen Aufsichtsbehörde (i.d.R. das Innenministerium vergeben). Daraus resultieren 3 "Systeme" von Feuerwehren:
  • die reine Freiwillige Feuerwehr,
  • die Freiwillige Feuerwehr mit Hauptamtlichen Kräften / hauptamtlich besetzter Wache
  • die Berufsfeuerwehr mit Freiwilliger Feuerwehr.
Siegen gehört zur 2. Art und benutzt auf der Homepage daher auch bewusst nicht den Begriff Berufsfeuerwehr. Jiver 13:20, 5. Jan. 2011 (CET)
Zitat: "Die Stadt Siegen unterhält eine Freiwillige Feuerwehr mit einer hauptamtlich besetzen Feuerwache." (www.feuerwehr-siegen.de unter "Wir über uns") -- Donat 13:30, 5. Jan. 2011 (CET)
Okay, dann hab ich jetzt wieder was gelernt. Danke und Ahoi, --Magisterwigbold007 13:50, 5. Jan. 2011 (CET)

Neue BF

Ab dem 01.01.2012 ist die Feuerwehr Delmenhorst offiziell die 105. BF in Deutschland und die 11. in Niedersachsen (nicht signierter Beitrag von Mogvy (Diskussion | Beiträge) 14:50, 31. Dez. 2011 (CET))

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Nassauer27 (Diskussion) 10:34, 20. Dez. 2021 (CET)

Feuerwehr Dorsten

Hallo,

lt Infobox ist Feuerwehr Dorsten ein BF bitte mal kontrollieren.

Kann es sein, das diese liste nicht vollstandig ist?? Sind die ganzen Vorlage:Navigationsleiste Berufsfeuerwehren in eingetragen??--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 17:01, 1. Dez. 2016 (CET)

Dorsten ist eine "Freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften", also keine BF. Jiver (Diskussion) 23:59, 29. Dez. 2016 (CET)

Einleitung überarbeiten

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=208517668#Benutzer:Steffen2_(erl.)

@He3nry: Im Jetzigen Zustand ist die Einleitung aus meiner Sicht nicht ok. Von 2006 bis 2019 war der Text

 Es existieren momentan x Berufsfeuerwehren in der Bundesrepublik Deutschland.

X stieg von 101 im Laufe der Zeit auf 109. Dann wurde Ende 2019 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_deutschen_St%C3%A4dte_mit_einer_Berufsfeuerwehr&diff=195179038&oldid=195160989 die Gründung von Hanau ergänzt. Man konnte es nicht sofort dazu zählen, denn zwischen Beschluss und dem Beginn der Existenz lag ein gutes Jahr.

In Deutschland gibt es in 109 Städten Berufsfeuerwehren, zum 1. Januar 2021 wird in Hanau die 110. Berufsfeuerwehr eingerichtet.

Dann wurde heute (mit 5 Wochen Verspätung der Satz umformuliert. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_deutschen_St%C3%A4dte_mit_einer_Berufsfeuerwehr&diff=208506315&oldid=208506053

 In Deutschland gibt es aktuell in 111 Städten eine Berufsfeuerwehr. Zuletzt wurde zum 1. Januar 2021 in Hanau eine Berufsfeuerwehr eingerichtet.

Dieser Satz ist für eine Liste mit allen nicht wichtig. War es bei den vorigen 8 Änderungen auch nicht. Der von mir bemängelte Text stand 23 Minuten hier. Nicht 1 Jahr! Und weil @Knoerz: auch für euch spricht, ein Ping an @Jiver: @Nassauer27: @Woelle ffm: --Steffen2 (Diskussion) 21:45, 6. Feb. 2021 (CET)

Hallo, ich habe mir das Ganze angeschaut, der Text für Hanau wurde am 1.1. morgens geändert von wird nach wurde. Die Ergänzung mit Hanau soll drinne bleiben, damit kan man auf die schnelle erkennen, welche BF als letztes ergänzt wurde--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 22:06, 6. Feb. 2021 (CET)
Dann muss aber die erste (älteste) auch rein. Sonst ergibt das keinen Sinn --Steffen2 (Diskussion) 22:27, 6. Feb. 2021 (CET)

Der Satz in der Einleitung hat den ganz einfachen Mehrwert, dass der Leser dort direkt (und ohne die ganze Liste durchzuscrollen) die Info bekommt, dass immer noch BF neu gegründet werden (was die meisten wahrscheinlich nicht wissen), die letzte in Hanau und wann das war. Seh ich kein Problem drin. PS: @Steffen2, ich spreche nicht für die anderen drei, das waren Bsp. Ich habe über Mitautoren gesprochen, mit denen es wahrscheinlich kein Konsens zu deinen Löschungen und EW geben wird. Und ja, man kann auch von dir erwarten, dass hier keine Alleingänge durchgeführt und mindestens vorher dazu andere Mitautoren auf der Disk befragt werden. --ΚηœrZ  07:37, 8. Feb. 2021 (CET)

Aus meiner Sicht ist die Information über die letzte gegründete BF ein sinnvolle Ergänzung für den Betrachter. Die älteste deutsche BF (Berlin) ist bereits dauerhaft im Artikel Geschichte der Feuerwehr berücksichtigt. MfG --Nassauer27 (Diskussion) 12:57, 8. Feb. 2021 (CET)

Feuerwehr Ulm

Hallo @Nassauer27:, wenn ich nicht verlesen habe, ist dies keine Berufsfeuerwehr, sondern mit hauptamtlichen Kräften im Ausbildung mit mittlerem, hohen und gehobenen Dienst. Oder hat sich dort etwas geändert? Also wieder raus--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 11:07, 7. Mär. 2021 (CET)

Hallo @Woelle ffm:, Danke für Deinen Hinweis. Leider habe ich es übersehen und habe meine Änderung wieder zurückgenommen. MfG --Nassauer27 (Diskussion) 11:17, 7. Mär. 2021 (CET)
@Nassauer27:, keine Problem. gibt es Liste mit Feuerwehren mit Hauptamtlichen Kräften? Wenn nein, könnte man eine Liste anlegen mit vier Abschnitten. Als Voraussetzung in einer Wachabteilung Abschnitte 1: Staffel, Abschnitt 2: Gruppen, Abschnitt 3: Zugstärke und Abschnitt 4: 2 Standorte.--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 11:30, 7. Mär. 2021 (CET)
Hallo @Woelle ffm:, Danke für Deine Idee. Allerdings stellt sich die Frage, woher die erforderlichen Informationen kommen sollten. Die Websites der Feuerwehren sind oft unvollständig; zudem würde es eine sehr lange Liste ergeben, die weit über die Anzahl der Berufsfeuerwehren hinausgehen wird. Sie müsste auch stets auf aktuellem Stand gehalten werden. Hierfür fehlt zumindest mir die nötige Zeit. MfG --Nassauer27 (Diskussion) 15:45, 8. Mär. 2021 (CET)
Hallo @Nassauer27:, das dies nicht schnell geht, ist sicherlich klar. Ich würde es im Portal Feuerwehr einstellen. zum Raussuchen würde ich die Größe der Städte ich Deutschland ab 75k Einw. nehmen.--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 16:19, 8. Mär. 2021 (CET)
Wo ziehst du die Grenze? Bei 3 (oder x) hauptamtlichen 8 bis 17 Uhr werktags? Oder reicht am zweiten Standort ein hauptamtlicher Gerätewart, der kleine Ölspuren alleine abwickelt? (nicht signierter Beitrag von Steffen2 (Diskussion | Beiträge) 16:54, 8. Mär. 2021 (CET))
@Steffen2: ich habe es oben schon geschrieben ..
Als Voraussetzung in einer Wachabteilung
  1. Abschnitte 1: Staffel
  2. Abschnitt 2: Gruppen
  3. Abschnitt 3: Zugstärke
  4. Abschnitt 4: 2 Standorte

->weiter Portal Diskussion:Feuerwehr--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 20:40, 8. Mär. 2021 (CET)

Feuerwehr Baden-Baden

Baden-Baden wird wohl in naher Zukunft zur Berufsfeuerwehr umgewandelt: https://bnn.de/mittelbaden/baden-baden/wird-die-baden-badener-feuerwehr-bald-zur-berufsfeuerwehr Kann man dann für die Liste im Auge behalten. --Jhtie (Diskussion) 13:48, 30. Jun. 2021 (CEST)

Hallo @Jhtie: Danke für den Hinweis ... wird von Hauptamtlichen Kräften zur BF Hast du auch die Aktuellen daten von Baden-Baden? wenn ja, bitte hier eintragen--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 14:38, 1. Jul. 2021 (CEST)

Einwohnerzahlen

Hallo @JuniorKDK:, danke für eine Ergänzung der Einwohnerzahlen. Um diese nicht jedes Jahr diese Zahlen anzupassen würde ich auf Zehntausend runden. Interessant wäre diese sicherlich auch bei den freiw. Feuerwehren mit hauptamtlichen Kräften--Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 20:11, 20. Apr. 2022 (CEST)

Ich hatte tatsächlich schon ungefähr die Hälfte der Städte mit auf die nächsten Eintausend gerundeten Einwohnern eingetragen und mich dann für die genaue Zahl entschieden, die auch auf der Seite der jeweiligen Stadt angegeben ist, da mir das für Wikipedia irgendwie sinnvoller erschienen ist. --JuniorKDK (Diskussion) 11:32, 21. Apr. 2022 (CEST)

Ich würde die Zahlen nicht runden und glaube es ist auch nicht ganz soooo wichtig jedes Jahr die Einwohnerzahlen hier in dieser Liste zu aktualisieren. Vielleicht reicht es wenn man das alle paar Jahre macht und oben in der Tabelle z.B. "Stand 2022" angibt. Eine andere Alternative wäre vielleicht folgende: In der WP wird für Generierung der Einwohnerzahlen immer der amtliche Gemeindeschlüssel verwendet. Sobald sich da was ändert, wird das automatisch überall in der WP wie z.B. in den Infoboxen geändert. Ist jetzt bloß die Frage, ob das auch in dieser Liste/Tabelle hier funktioniert und wenn ja, wer davon Ahnung hat und das einbauen kann. ^^ --ΚηœrZ  11:38, 21. Apr. 2022 (CEST) Hab es gerade probiert: über die Vorlage Metadaten Einwohnerzahl kann man das im jeweiligen Feld hinterlegen. Funktioniert schonmal bei Aachen. --ΚηœrZ  12:21, 21. Apr. 2022 (CEST)

Hallo, über Metadaten ist das ganze ja einfach; dann braucht man auch nicht runden--Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 21:30, 21. Apr. 2022 (CEST)