Diskussion:Liste der größten optischen Teleskope

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zum Archiv
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftebene 2 automatisch archiviert, die seit 90 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Widersprüchliche Angaben 2

Warum werden die Spiegel des Large Binocular Telescope zusammengerechnet, die des Very Large Telescope aber nicht? Das sollte imho einheitlich gehandhabt werden. --Cubefox 21:20, 11. Nov. 2011 (CET)

Da beim LBT (wie auch beim zukünftigen Giant Magellan Telescope) die Spiegel sich auf einer gemeinsamen Montierung befinden und somit immer gleich ausgerichtet sind, macht das Zusammenrechnen hier Sinn. - Beim VLT, ebenso wie bei den Keck-Teleskopen, ist das nicht der Fall. Hier gibt es nur den Hinweis auf die interferometrische Basislänge. PjotrC (Diskussion) 13:55, 21. Sep. 2013 (CEST)
Konkret haben die VLT-Teleskope keine gemeinsame Beobachtungsebene, man kann sie nur interferometrisch zusammenschalten. --Maxus96 (Diskussion) 23:48, 29. Aug. 2019 (CEST)

Zusätzliches Feld "Brennweite" ?

Wäre das gewünscht einzubauen? Pro/contra?

Vielleicht fände ich mal Zeit dafür. --Maxus96 (Diskussion) 19:02, 17. Feb. 2015 (CET)

Ich halte das für keine gute Idee. Die Brennweite ist bei Spiegelteleskopen kein die Performance bestimmender Parameter.---<)kmk(>- (Diskussion) 00:24, 10. Mai 2015 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Maxus96 (Diskussion) 13:37, 23. Jul. 2022 (CEST)

Auflösevermögen hinzufügen?

Wäre es machbar, eine zusätzliche Spalte für das Auflösevermögen hinzuzufügen ? Ich kenne mich da leider zu wenig aus, um das zu machen. Aber es wäre sehr nützlich (nicht signierter Beitrag von 85.7.18.119 (Diskussion) 12:26, 29. Aug. 2019 (CEST))

Halte ich nicht fuer praktikabel, da schwer wartbar (Modernisierungen) und abhaengig von der genauen Beobachtungsart. Und wofuer soll das nuetzlich sein? Gruss, --Maxus96 (Diskussion) 23:44, 29. Aug. 2019 (CEST)

wieso werden die aus china nicht mit gelistet?

Five-hundred-meter Aperture Spherical radio Telescope (FAST) ist nun mal das weltweit größte und zugleich präziseste Radioteleskop.

Weil dies die Liste der optischen Teleskope ist, nicht der Radioteleskope. --Carlos-X 12:41, 23. Jul. 2022 (CEST)