Diskussion:Liste von Motorradclubs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Stahlpakt

Worauf basiert die Einschätzung von Stahlpakt (Meldungen wegen Schlägereien usw.) als Outlaw-Club? Mir scheint, die Problematik besteht hier mehr in der Rechtslastigkeit oder sogar Verbindungen zur NSU. -- Tastaturtest Sind * und † unabdingbar? 14:11, 11. Okt. 2015 (CEST)

Osmanen

Wie bitte kommt die Einschaetzung der "Osmanen Germania" als Motorradclub zustande? --195.80.203.109 14:48, 23. Mai 2016 (CEST)

Bikers Brothers MC

Im Netz zu finden ist „Bikers Brothers MC“ aus Moskau oder „Brothers MC“ sowie etlich weiter „... Brothers MC“. Bitte präzisieren und Belege anhängen. MerlinS.69 (Diskussion) 15:25, 27. Okt. 2019 (CET)

Hier stimmt so einiges nicht

Pflegt jemand diese Seite eigentlich? Hauptsache den Artikel sperren gegen Bearbeitung, was soll dass? Osmanen Germania war ein BC (Box Club) oder Streetgang, wie Black Jackets oder United Tribuns. Nur weil einzelne Mitglieder oder Chapter Motorradfahren, sind es weder anerkannte Motorradklubs, noch 1%er/OMCG. Sie werden auch diesem Spektrum von der Polizei nicht zugeordnet, sondern Streetgangs/kriminelle Vereinigungen. Der Artikel glänzt mit Falschinformationen. Der Freeway Riders MC ist ein 1%er Klub und es fehlt einer der größten 1%er Klubs No Surrender MC und Born to be Wild MC. Des weiteren heißt es korrekt Bandidos MC. Der Nachtwölfe MC ist kein Outlaw Club, sondern sie arbeiten eng mit dem russischen Staat zusammen. Das sind nur ein Paar Punkte von vielen. Bitte darum den Artikel zu korregieren oder wieder zu öffnen. --Hagal1419 (Diskussion) 15:39, 3. Sep. 2022 (CEST)