Diskussion:Liste von Titeln der Edition Erdmann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Sortierung...
...nach dem Titelanlauf, was ist denn deren Vorteil? Wäre sie nicht nach nomen regens, geografischer Systematik oder Verfasseralphabet nützlicher? Irgendworaus würde man dann vllt auch die Farbverteilung der Buchumschläge verstehen. --Aalfons (Diskussion) 14:48, 24. Okt. 2013 (CEST)
- macht so eine Liste überhaupt Sinn? - man kann das alles über die DNB recherchieren. Und: wo ist die Quelle, anhand der man entscheiden kann, wann es denn vollständig ist?? - ich lege demnächst eine Liste der Reclam-Bändchen seit 1867 an.... (das wäre vermutlich fast interessanter). (ich denke: ab in den BNR, wenn es einer braucht). --Cholo Aleman (Diskussion) 19:22, 5. Dez. 2013 (CET)
- Besser wäre eine Tabelle mit sortierbaren Spalten. --87.153.121.65 02:02, 30. Jan. 2014 (CET)
- macht so eine Liste überhaupt Sinn? - man kann das alles über die DNB recherchieren. Und: wo ist die Quelle, anhand der man entscheiden kann, wann es denn vollständig ist?? - ich lege demnächst eine Liste der Reclam-Bändchen seit 1867 an.... (das wäre vermutlich fast interessanter). (ich denke: ab in den BNR, wenn es einer braucht). --Cholo Aleman (Diskussion) 19:22, 5. Dez. 2013 (CET)