Diskussion:Litzenbruder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hier der Eintrag Deutsches Wörterbuch: http://woerterbuchnetz.de/DWB/?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GL06300

Graßmann: Lübeckische Geschichte 2. Auflage 1989 (das ist nicht die neueste...) S. 479: „Zwar brachte man normalerweise seine Postsendungen ins Posthaus, den Schonenfahrerschütting (Ecke Mengstraße/Fünfhausen), aber die Beförderung des Gepäcks der Reisenden und auch das Austragen der Postsachen, wenn gewünscht, setzte die sog. Litzenbrüder ins Brot. Sie stellten eine besondere Abteilung der Träger dar.“

Die Träger waren eine besondere, von den anderen Arbeitsleuten hervorgehobene, Berufsgruppe, die ähnlich wie die Handwerksämter organisiert war und hatten auch eine "Rolle" mit Statuten, Älterleute etc. Dazu bei Graßmann S. 320 ff. und an diversen anderen Stellen. Gruß!--Kresspahl (Diskussion) 22:23, 10. Mär. 2013 (CET)

Danke für den Hinweis. Gruß kandschwar (Diskussion) 18:26, 11. Mär. 2013 (CET)