Diskussion:Lokomotive (Fels)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Name

Zwei Dinge, die Lokomotive betreffend, frage ich mich schon seit Jahren: 1) Woher er seinen Namen hat, ist ja nicht schwer zu erraten. Seit wann ist aber dieser Name in Gebrauch bzw. durch wen wurde er wann geprägt? 2) Welchen Namen trug der Felsen, als die Lokomotive noch nicht erfunden war? ;) --slg 23:00, 27. Dez. 2009 (CET)

Leider kann ich zu beidem wenig sagen. Mein "Fehrmann" von 1908 kennt aber bereits den Namen "Lokomotive". Daneben habe ich noch die Bezeichnung "Große Ruine" gefunden, jeweils als Zweitbezeichnung in den Führern von 1954 und 2003. Mehr hat meine Recherche bislang nicht erbracht, auch wenn ich durchaus einiges an Literatur über die Sächsische Schweiz besitze. Gruß, Wahldresdner 23:40, 27. Dez. 2009 (CET)
Auf der Topographischen Karte (Messtischblatt) von 1878 ist der Name "Locomotive" auch schon vermerkt ([1]).-- Norbert Kaiser 21:39, 14. Mai 2011 (CEST)