Diskussion:Ludwig van Beethoven

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Aktualisierungen zu "Fiktionale Literatur"

Im Abschnitt "Fiktionale Literatur" sollten auch neuere Werke ergänzt werden, u.a. "Beethovn" von Albrecht Selge, das in mehreren Zeitungen als "das originellste Buch zum Beethoven-Jahr" 2020 gewertet wurde. (nicht signierter Beitrag von Doremifaselasido etc pp (Diskussion | Beiträge) 16:51, 23. Jul. 2020 (CEST))

Bedeutung Beethovens in der Popmusik/Populärkultur

Schade, dass dieser Bereich nicht oder kaum repräsentiert ist --Melly42 (Diskussion) 09:54, 17. Dez. 2020 (CET)

Neue Publikation zu den Bonner Jahren

Soeben neu erschienen im Verlag Beethoven-Haus: Stephan Eisel, Beethoven - Die 22 Bonner Jahre, Bonn 2020, ISBN 978-3-88186-163-0. Das Beethoven-Haus bezeichnet die 550-seitige Publikation als "neues Standardwerk zu Beethovens Bonner Zeit. (nicht signierter Beitrag von 2003:E5:BF35:A00:9587:1698:69D1:6CBB (Diskussion) 10:55, 26. Dez. 2020 (CET))

Die Sache mit dem Bleizucker

Ist das glaubhaft? Wenn es stimmt, was im Wiki-Artikel über Bleizucker als üblicher Süßstoff bei Weinen steht, dann müßten doch alle Leute, die damals Wein getrunken haben, an Bleivergiftung gestorben sein, nicht nur Beethoven!?! (nicht signierter Beitrag von 2001:4DD7:71CF:0:F071:7011:6997:6C1 (Diskussion) 02:25, 15. Jan. 2021 (CET))

Signatur

Weiß jemand, von wann die Signatur ist? 1820? Dann kann das mit dem Alkoholismus aber nicht stimmen; das ist definitiv NICHT die Schrift eines Alkoholikers. Wer die mal gesehen hat: Alkoholiker schreiben mit zitterigem, vielfach unterbrochenem Strich, fahrig und schlecht gesteuert. Diese Signatur ist aber klinisch völlig in Ordnung! (nicht signierter Beitrag von 2001:4DD7:71CF:0:89AA:5EEB:65E6:57E5 (Diskussion) 22:15, 15. Jan. 2021 (CET))

Louis van Beethoven

Ich habe ein Bild des Autografen der 3. Symphonie gesehen: Hier zeichnet Beethoven mit Louis van (!) B.. In dem hervorragenden Artikel über B habe ich aber nichts gefunden, was auf Louis hinweist. Weiss da jemand was dazu? D. May 2003:F7:AF35:8800:9517:78CC:10A4:6DF4 01:44, 5. Feb. 2021 (CET)

Freundinnen oder Geliebte?

Zitat aus dem Artikel: "Beziehungen zu Frauen und die „Unsterbliche Geliebte“ Frauen spielten jedoch in vieler Hinsicht eine große Rolle in Beethovens Leben: als Freundinnen und Vertraute, als Interpretinnen oder als Widmungsempfängerinnen." - Sind hier nur Freundinnen im Sinne von "platonische Freundinnen" gemeint, oder gab es auch Frauen darunter, mit denen er tatsächlich auch eine intime Beziehung hatte? --Arjo (Diskussion) 15:23, 30. Sep. 2021 (CEST)