Diskussion:Magnifying transmitter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lemma

Hallo, ich halte das deutschsprachige Lemma für eine Eigendefinition des Autoren. Ich bitte daher um Quellen. Weiterhin habe ich den Eindruck, dass "Tesla magnifier" und Teslas "magnifying transmitter" dasselbe sind. Letzteres ist meiner Ansicht nach aber gebräuchlicher. --Cepheiden 15:05, 21. Apr. 2011 (CEST)

Quellen

Hallo, im Artikel fehlen bislang belastbare Quellen und vor allem auch Originalveröffentlichungen von Tesla. Derzeit stützt sich der Artikel weitgehend auf die Webseiten von (Prof.?) Antonio Carlos M. de Queiroz. --Cepheiden 15:05, 21. Apr. 2011 (CEST)

Quellen nachgetragen. Der Begriff "Magnifying-Transmitter" ist, abseits Themenbereich um die Person Tesla und tlw. in esoterisch angehauchten Mystizismuszirkeln, die auch gerne in allerlei "Energie"-Verschwörungstheorien abrutschen, unüblich und bezeichnet kein allgemeines technisches Gerät/Trafo. Hab den Artikel mal entsprechend umgestellt.
Den Abschnitt über die Funktionsprinzipien von Resonanztransformatoren passt eventuell unter Tesla-Transformator (da das allgemeines Gerät beschreibt) oder noch besser unter "Resonanztransformator" welcher derzeit stark nachrichtentechnische Apsekte beschreibt.--wdwd 18:51, 22. Apr. 2011 (CEST)

Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 17:33, 1. Feb. 2016 (CET)