Diskussion:Mammut Sports Group

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schlafsäcke

Man sollte noch erwähnen, dass der Schlafsackhersteller Ayungilak auch zu Mammut gehört.--194.127.107.2 15:52, 5. Jun. 2008 (CEST)

Danke für den Hinweis, ist ergänzt. --h-stt !? 15:54, 7. Jun. 2008 (CEST)

Komisch, dass man - wenn man Ajungilak sucht - auf die Mammut Seite kommt. Solange ist diese Firma auch noch nicht übernommen und die Geschichte von Ajungilak ist ja wohl älter als die von Mammut. --Drdumbfuck 15:32, 21. Apr. 2010 (CEST)

Mammut Stores

Soweit ich weiß gibt es mittlerweile 4 Mammut Stores in Deutschland, aber diese werden garnicht erwähnt. Hilfreich wäre es auch wenn man erfahren könnte wo diese Läden sind. --91.67.239.12 15:51, 1. Jan. 2010 (CET)

Danke für den Hinweis, ist erledigt. Und die Information findet man natürlich auf der Webseite von Mammut. --h-stt !? 21:05, 1. Jan. 2010 (CET)

Toko

Laut webseite ist TOKO inzwischen wieder ausgegliedert worden. (nicht signierter Beitrag von 188.96.189.88 (Diskussion) 13:05, 23. Okt. 2010 (CEST))

Dann trags doch bitte gleich in den Artikel ein :-) Its a Wiki! -- Grüße aus Memmingen 20:20, 23. Okt. 2010 (CEST)

Fürst

Auch der Schweizer (Rucksack-)Hersteller Fürst scheint irgendwann von Mammut übernommen worden zu sein. Ich kann hierzu leider keine weiteren Details finden. --W. B. Jaeger (Diskussion) 19:07, 6. Feb. 2022 (CET)