Diskussion:Mario Vargas Llosa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Mario Vargas Llosa“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Catalunya

Nacion?

Vargas Llosa hat sich kürzlich in der Debatte um eine mögliche Unabhängigkeit Kataloniens geäußert, aber was erwartest du mit deinem Beitrag? --Vanellus (Diskussion) 21:13, 8. Okt. 2017 (CEST)

eine Lücke im Lemma

Zitat: "der sich von seinen eigenen linken Positionen ab den 1960er Jahren distanzierte"

doch wo steht etwas zu seinen seinen eigenen linken Positionen ab den 1960er Jahren - im Lemma klafft da eine Lücke

--Über-Blick (Diskussion) 09:42, 11. Sep. 2021 (CEST)

Unklarheit

Ich habe eine Frage und da ich relativ neu bei Wikipedia bin (jedenfalls neu als nicht nur passiver Konsument), habe ich eine Frage, ohne zu wissen, ob sich das hier hin gehört. Im Abschnitt "Literarische „Desorientierungstechniken“ heißt es Vargas Llosa "ziele [unter anderem aber nicht nur im "Grünen Haus"] darauf ab, beim Leser dieselbe Desorientierung hervorzurufen, die auch die Sinnsuche der Romanfiguren charakterisiere." Meine Frage ist jetzt: liefert er, bzw. gibt es, eine Begründung, weshalb er die Leser so desorientieren will? Nur, um sich mit den Romanfiguren identifizieren zu können? Oder gibt es vllt noch andere Gründe? Ich kenne das Buch und könnte mir bei einem Autor diesen Kalibers durchaus vorstellen, dass noch etwas anderes dahinter steckt. Ist jetzt ne ernstgemeinte Frage, denn ich hätte mich (vielleicht?) sogar noch besser in den Roman versetzen können, wenn er "etwas" "einfacher" geschrieben wäre. ;-)

Meine zweite Frage: im Abschnitt „Gespräch in der ‚Kathedrale‘“ heißt es, dass Ambrosios Mutter "indigen indianischer" Herkunft sei. Mir ist leider überhaupt nicht klar, was das bedeuten soll. Eine "Mischung" aus südamerikanischen Indios und nordamerikanischen Indianern, oder was? Danke auf jeden Fall für die Antwort(en).


MfG --LukaJoM (Diskussion) 21:57, 3. Nov. 2021 (CET)