Diskussion:Mathematische Logik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Mathematische Logik“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.

Artikel angelegt

Hallo zusammen, nachdem die mathematische Logik in der Wikipedia ein eher dürftiges Dasein fristet, habe ich jetzt mal eine (wahrscheinlich nicht sehr schöne) Übersetzung des englischen Artikels gewagt. Dieser ist natürlich noch stark ausbaubedürftig, insbesondere der geschichtliche Aspekt ist meiner Meinung nach nicht wirklich brauchbar (hatte aber noch keine Zeit, da selber genauer zu recherchieren). Tippfehler, etc. hat es wahrscheinlich auch noch zu viele. Des weiteren sollte auch noch mehr auf die Zeit nach dem Handbook, d.h. nach 1977 eingegangen werden. --Godfatherofpolka 15:55, 28. Apr. 2007 (CEST) (hatte vorher vergessen, mich anzumelden...)

Hier fehlt der Bereich "Aussagenlogik"!!! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 86.56.41.130 (DiskussionBeiträge) 08:26, 18. Okt. 2007)

Hallo, vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( Signature icon.png ) an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --Godfatherofpolka 09:15, 18. Okt. 2007 (CEST) --Godfatherofpolka 09:15, 18. Okt. 2007 (CEST)

Ich habe die gewünschten Änderungen angebracht, unter formale Logiken wird jetzt auch die Aussagenlogik erwähnt. Gruss --Godfatherofpolka 09:15, 18. Okt. 2007 (CEST)

Teilgebiet der Mathematik?

ich finde es etwas problematisch, mathematische Logik (die ich im Studium noch unter der Bezeichnung "formale Logik" kennengelernt habe) per se als Teilgebiet der Mathematik zu bezeichnen. Außer der Mengenlehre und der Verwendung strenger Formalismen haben die beiden nicht unbedingt viel gemeinsam. Sicher, man kann bestimmte Logiken als Algebren betrachten (muss man aber nicht) und man verwendet logische Argumentationen in mathematischen Beweisen, aber es gibt eben auch eine philosophische oder eine informatische Sicht auf Logik (Logikgatter, Logikbaustein), die sich dann nicht explizit auf Mathematik bezieht. --stfn 14:34, 10. Jun. 2010 (CEST)

Da hast Du im Studium vielleicht einen falschen Eindruck von der mathematischen Logik bekommen. Nicht nur Mengenlehre, auch z.B. Modelltheorie und Rekursionstheorie sind genuin mathematische Gebiete. In der Math Subject Classification ist die Mathematische Logik ein eigenes Kapitel: 03-XX. --Wuzel 17:21, 11. Jun. 2010 (CEST)
Danke für die Antwort, muss mich erstmal reinlesen bevor ich darauf qualifiziert antworten kann. --stfn 17:30, 11. Jun. 2010 (CEST)