Diskussion:Medicane

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Heutige Bearbeitung von 87.161.32.220

...habe ich gesichtet, obwohl es keine Begründung gab und obwohl es eine IP war. Denn Vb-Wetterlagen und Medicanes haben erst in dritter und vierter Linie miteinander zu tun.--GerritR (Diskussion) 20:09, 15. Mär. 2012 (CET)

Belege für diesen Absatz?

„Zentraler Unterschied zwischen einem echten tropischen Hurricane oder Zyklon und diesen Ereignissen ist, dass sie kein sich selbst stabilisierendes oder gar selbstnährendes Wettersystem aufbauen. Das Einzugsgebiet ist insbesondere im Mittelmeerraum zu gering, die augenbildenden Wirbel werden primär von aussen angetrieben, und zerfallen in ihrer hurricane-artigen Struktur innerhalb von Stunden wieder zu regulären Tiefdruckwirbeln. Zumindest sind die medicane-artigen Tiefs aber meist besonders intensiv, was Wind und Niederschlag betrifft.“

Das ist jede Menge meteorologisches Spezialwissen, das man doch sicher irgendwo nachlesen kann? Wenn nicht, muss der Absatz wieder raus.--GerritR (Diskussion) 07:42, 13. Nov. 2014 (CET)

2016

Hier der nächste Sturm: - http://wetterkanal.kachelmannwetter.com/tropensturm-im-mittelmeerraum/ (nicht signierter Beitrag von 146.60.210.222 (Diskussion) 10:13, 3. Nov. 2016 (CET))

Studien fehlen

Das kann jeder schreiben: "Drei Studien, die 2007 und 2013 erschienen, nennen weitere Beispiele für Medicanes." Bitte Verlinkung nachtragen, ansonsten Löschung.--Heebi (Diskussion) 14:29, 15. Nov. 2017 (CET)

Nun mal nicht so forsch, junger Mann. An dieser Aussage hat sich lange Zeit niemand gestört.Frank Helbig (Diskussion) 16:33, 15. Nov. 2017 (CET)

Lemma

Warum nicht unter Medikan? Inzwischen gebräuchlich, Aussprache eindeutiger, besserer Bezug zu Hurrikan.--92.214.150.180 12:33, 7. Okt. 2018 (CEST)

Könnte sich als die deutschsprachige Form herausgebildet haben, analog zu Hurrikan. Helium4 (Diskussion) 09:36, 9. Aug. 2022 (CEST)