Diskussion:Medizinersprache

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 15:27, 21. Feb. 2016 (CET)

Im Archiv 7/2017 sowie 11/2019 noch erreichbar.--Aeranthropos (Diskussion) 14:55, 20. Jul. 2017 (CEST)

Die Medizin ist ein globales System und historisch global gewachsen. Der Artikel hat zu wenig belastbare globale Dimension, weil z.B. nicht klar wird ob die Medizinersprachen Ungarns und Chinas der deutschen Medizinersprache in ihrer Systematik entsprechen. Relevante Medizinersprachen wie Englisch, Arabisch und Mandarin scheinen ausgeblendet. Die quatitative Bedeutung einzelner Medizinersprachen auf der historischen Dimension ist nicht abgebildet. Es gibt keinen Abschnitt über global- und volkswirtschaftliche Kosten und Ausgrenzungseffekte, weil die Medizinersprache Deutschlands Ärzten anderer Medizinersprachen Hürden setzt, etwa Ärzten, die nach Europa flüchten bzw. Angeheirateten. FG Stephan Pernau

Sprachliches

Das Wort „schwerfällt“ wird seit der Rechtschreibreform von 2004/2006 ausschließlich zusammengeschrieben. Dies war auch vor der ersten großen Rechtschreibreform 1996 so. Lediglich zwischen 1996 und 2004/2006 wurde „schwer fallen“ geschrieben.

Quellen:

1) Wikipedia-Liste zu häufigen Tippfehlern, Seite „S“: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Liste_von_Tippfehlern/S

2) Duden: https://www.duden.de/rechtschreibung/schwerfallen

3) Korrekturen.de: https://www.korrekturen.de/wortliste/schwerfallen.shtml

Hier gilt ausschließlich die Rechtschreibung laut Duden. Persönliche Befindlichkeiten bestimmter Benutzer sind unerheblich.

Ich werde die betr. Falschschreibung in diesem Artikel letztmalig korrigieren. Rückgängigmachung NUR nach vorheriger, schlüssiger Darlegung der Argumente.

Saringsson 10:16, 8. Nov. 2019 (CET)

@Saringsson: Dein Diskussionsbeitrag lässt leider nicht erkennen, dass es Dir hier und da passiert, mit viel Gedöns beim wiederholten Rückgängigmachen – wohl versehentlich – eine Falschschreibung wiederherzustellen. Deine letztmalige Korrektur betraf doch Deinen eigenen Fehler. Bitte künftig genauer hinschauen, auch wenn's schwerfällt.
@Saringsson:: Und warum hast Du dann ständig "schwerfällt" in "schwer fällt" zurückrevertiert? --Georg Hügler (Diskussion) 13:54, 8. Nov. 2019 (CET)
Lasst doch die Besserwisserei und die Spitzen! Der Duden hat durch seine mehrfachen Änderungen wohl allen die Köpfe verwirrt, - auch den meisten Lehrern und Schülern. Nehmt's doch einfach gelassener !! Sinnvollerweise wäre z. B. zwischen wörtlichem Sinn (= getrennt geschrieben) und übertragenem Sinn (= verbunden) zu unterscheiden. Aber was soll's!--Aeranthropos (Diskussion) 15:36, 8. Nov. 2019 (CET)