Diskussion:Mfecane

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Forschungsstand

Nette Übersetzung aus dem Englischen (oder umgekehrt?). Allerdings fehtl ein wichtiger Teil: Cobbing Kontroverse.

Bin leider nicht kompetent genug, den Eintrag zu ergänzen (ok, übersetzen könnt ich's schon...).

Leider bleibt der Artikel in der Apartheidsgeschichtsschreibung stehen. Exogene Faktoren werden leider überhaupt nicht berücksichtigt. Die Cobbing-Kontroverse müsste unbedingt ergänzt werden. Spätestens seit Mitte der 1990er Jahre gelten Shaka und die Zulus nicht mehr als die Hauptverantwortlichen für das, was heute unter dem Begriff Mfecane bekannt ist. Ich habe aktuell nicht die Zeit, um den Artikel zu ändern. Aber evtl. fühlt sich ja jemand herausgefordert. Unbedingt mit einzubeziehen wären neben Cobbing auch Wright, Hamilton, Wylie. --Don Nic (Diskussion) 12:15, 12. Jul. 2012 (CEST)

Ich habe den Artikel mal überarbeitet. Ergänzungen etc., insbesondere zum aktuellen Forschungsstand, sind willkommen. --Vanellus (Diskussion) 22:01, 21. Feb. 2014 (CET)