Diskussion:Michail Andrejewitsch Ossorgin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Vervollständigen

ich werde die Biografie in den nächsten Tagen weiter vervollständigen.--sauerteig (Diskussion) 12:28, 12. Dez. 2015 (CET)

Wer Tipps zu weiteren Quellen hat . . . bitte um Infos! Dank!!!--sauerteig (Diskussion) 13:55, 12. Dez. 2015 (CET)

Dass Ossorgin ein Pseudonym ist und sein eigentlicher Nachname Iljin (Ильин) lautet, muss noch eingebaut werden. PDD 19:11, 13. Dez. 2015 (CET)

Hab ich auch irgendwo gelesen. Und nach einer Bestätigung gesucht. Danke!--sauerteig (Diskussion) 21:07, 13. Dez. 2015 (CET)
Hab jetzt auch eingefügt. --sauerteig (Diskussion) 21:07, 13. Dez. 2015 (CET)

Vervollständigung

Gut, dass wir nun auch Ossorgin im Angebot haben, danke für die bisherige Bearbeitung! Ich habe den Text nicht nur ergänzt, sondern auch den Satz im Teaser, dass er in der russischen Literaturgeschichte angeblich vergessen war, korrigieren müssen (mal abgesehen davon, dass das Verb „scheinen“ mit Adjektiv die Ergänzung „zu sein“ erfordert, um einmal kurz zu beckmessern…). Vergessen war er keineswegs, er war lediglich in der Sowjetunion tabu. Doch es gab stets eine vielfältige russische Literaturszene in der Emigration, es sei hier nur an die Nobelpreisträger Iwan Bunin, Alexander Solschenizyn und Iossif Brodski erinnert. Entsprechend wurden auch einige von Ossorgins Romanen von Exilverlagen neu aufgelegt, das Standardwerk von Gleb Struve Russkaja emigracii v izgnanii widmet ihm ein kurzes Kapitel, es gab die Dissertation von Fiene sowie die auch im Artikel als Quelle genannte große englischsprachige Anthologie von Temira Pachmuss. Diese Werke fanden natürlich ein Echo in der russischen Emigrantenpresse und über Sender wie Radio Liberty auch in der Sowjetunion. X-Darg (Diskussion) 14:50, 18. Dez. 2015 (CET)

Ich finde es sehr gut, dass die Bearbeitung so differenziert erfolgt ist. Ich freue mich sehr, dass mein Einstieg überholt ist. Ich bin kein Kenner des Sachverhalts und habe mir Infos zusammen gesucht. Wenn Kenner was schreiben, hat das ganz andere Dimensionen! Danke, Danke!!!--sauerteig (Diskussion) 22:30, 18. Dez. 2015 (CET)
Wir sitzen alle in einem Boot! X-Darg (Diskussion) 01:36, 19. Dez. 2015 (CET)