Diskussion:Mike Pompeo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Übersetzung von Affordable Care Act

Die gewählt Übersetzung "leistbare Fürsorge" klingt für mich etwas exotisch. Wie wäre es stattdessen mit "bezahlbare" oder "erschwingliche Fürsorge"? --NorbVor (Diskussion) 14:26, 15. Mär. 2018 (CET)

Danke für den Hinweis, das war wohl eine danebengeratene Maschinenübersetzung des Affordable Care Act; so bezeichnet den meines Wissens niemand im deutschsprachigen Raum. Ich habe das ganz umformuliert. --Andropov (Diskussion) 20:18, 15. Mär. 2018 (CET)

akt.SPON-Artikel

http://www.spiegel.de/politik/ausland/mike-pompeo-kuenftiger-us-aussenminister-ist-israels-freund-und-irans-feind-a-1198217.html

UNd was ist damit?--Sanandros (Diskussion) 15:18, 25. Apr. 2019 (CEST)

"...Großkanzlei FÜR Wirtschaftskriminalität..."

...klingt komisch.--Wikiseidank (Diskussion) 14:36, 27. Apr. 2018 (CEST)

Was schlägst du vor?--Sanandros (Diskussion) 20:20, 27. Apr. 2018 (CEST)
@Sanandros: He just confirmed it!: TranskriptVideo →"But in terms of how you think about problem sets, I -- when I was a cadet, what’s the first -- what’s the cadet motto at West Point? You will not lie, cheat, or steal, or tolerate those who do. I was the CIA director. We lied, we cheated, we stole. It’s -- it was like -- we had entire training courses. It reminds you of the glory of the American experiment." --93.211.210.203 13:57, 25. Apr. 2019 (CEST)

Bearbeitung

Ich habe erst mal ein bisschen aufgeräumt. Pompeos Beziehung zu den Kochs ließe sich ausbauen, aber das gehört zur Politik, nicht in den ersten Abschnitt, wo es bisher ausgebreitet war. Mach ich vielleicht demnächst. --Klaus Frisch (Diskussion) 21:57, 18. Jun. 2019 (CEST)

thx.--Sanandros (Diskussion) 05:34, 20. Jun. 2019 (CEST)
Hab das jetzt mal kurz und knackig eingefügt. Mehr gibt meine Quelle von 2016 (als der Mann nur einer von vielen Abgeordneten war) nicht her. Und wie ich mal wieder feststellen muss, sind auf en.WP derartige Artikel weichgespült und streng formalisiert, seit Donald sich als Präsi etabliert hat. Da sind keine Hinweise auf interessante Quellen mehr zu holen. --Klaus Frisch (Diskussion) 21:03, 20. Jun. 2019 (CEST)

@Andropov: Pompeo hat mindestens seit 1998 mit Koch Industries in Wichita zu tun, als er dorthin zog und unter deren Beteiligung die Firma Thayer Aerospace gründete. Dass er mal wieder mit Charles Koch über seine politische Zukunft geredet hat, finde ich eigentlich nicht erwähnenswert. --Klaus Frisch (Diskussion) 14:38, 27. Okt. 2019 (CET)

Grüß dich Klaus, mir isses eigentlich egal, kann auch gern wieder raus – nur hat Pompeo ja mehrfach versichert, dass er nicht für den Senat antritt. Wenn er sich jetzt mit seiner alten Finanztruppe trifft und über ebendiesen Senat spricht, dann deutet das darauf hin, dass er doch ziemlich offensiv den Absprung aus Trumps Orbit sucht. Was ja bei der Entwicklung der letzten Wochen nachvollziehbar ist (wenn nicht Pompeo selbst mitten reingerät in die Ukraine-Affäre, wonach es derzeit aussieht). Entscheide gern du! Best, --Andropov (Diskussion) 14:45, 27. Okt. 2019 (CET)
Ich kann leider im Wall Street Journal nur den Anfang lesen. Vielleicht steht weiter unten noch was Konkreteres. Is mir aber auch ziemlich egal. :) Und dass er auf einem Schleudersitz sitzt, ist dem Mann natürlich klar. Gruß, --Klaus Frisch (Diskussion) 15:14, 27. Okt. 2019 (CET)
Jetzt verstehe ich nicht, warum du das Ganze gelöscht hast, aber meinst, „meine Einschätzung“ decke sich nicht mit der des Kansas City Star. Dort wird zitiert, dass Pompeo Wichita weiterhin als seine Heimatstadt betrachtet. --Klaus Frisch (Diskussion) 23:45, 27. Okt. 2019 (CET)
Ich denke inzwischen auch, dass wir am besten einfach abwarten, was sich daraus entwickelt, im Moment ist ja Vieles im Fluss. Was ich meinte: Der Kansas Star sieht die Reise nach Kansas als klares Zeichen, dass Pompeo sich für eine Senatskandidatur interessiert. Best, --Andropov (Diskussion) 10:07, 28. Okt. 2019 (CET)

Politische Position in Bezug auf Nordkorea

Im Abschnitt "Politische Positionen - Nordkorea" wird beschrieben, wann er für Verhandlungen dort war. Seine politische Position zu Nordkorea wird hingegen nicht deutlich. --212.211.193.92 14:48, 5. Dez. 2019 (CET)

Kategorie:Person im Executive Office

@Johnny T: Bist du sicher? [1] --Fraknö (Diskussion) 13:27, 23. Dez. 2019 (CET)

Live begins in 1986 ?

So. Und wer waren seine Eltern. Woher kommt er, was hat er für eine Schulausbildung ? Danke. --2001:A61:2B09:B901:B1AC:46D7:F096:74FC 15:19, 8. Mär. 2020 (CET)

Bei en:Mike Pompeo stehen die Namen der Eltern, mit Quellen. --Klaus Frisch (Diskussion) 16:02, 8. Mär. 2020 (CET)
Schoen. --2001:A61:2B09:B901:D8F5:E486:6719:F02D 20:10, 8. Mär. 2020 (CET)

Abschnitt "Terrorismus"

Die Aussage im Abschnitt "Terrorismus" ist nicht durch die Quellen gedeckt. Möglicherweise ein Übersetzungsfehler. Jedenfalls beschreiben die beiden Quellen einerseits den Vorwurf Pompeos über unzureichende bzw nicht vorhandene Distanzierung von islamischen Würdenträger gegenüber Terrorismus und anderseits die Antwort darauf in der dargelegt wird das es sehr wohl solche Distanzierungen gab. Es geht nicht um eine Grundsatzdiskussion ob Islamische Politiker durch Schweigen sich zu Komplizen machen, wie es der Abschnitt suggeriert. Eltitano (Diskussion) 01:10, 30. Jun. 2020 (CEST)

sein (ihm) wichtigstes Projekt war die Religionsfreiheit

v.a. von Christen (Quelle),

siehe auch hier

--Präziser (Diskussion) 05:50, 1. Dez. 2020 (CET)

Mike Pompeo wird Kommentator bei Fox News

m.E. ist die Gliederung des Lemmas sehr unübersichtlich. Sie sollte chronologischer werden und offen für Pompeos Leben nach dem Ministeramt (damit z. B.

https://www.faz.net/aktuell/politik/von-trump-zu-biden/usa-mike-pompeo-wird-kommentator-bei-fox-news-17284303.html

in den Artikel integriert werden kann) --Präziser (Diskussion) 22:39, 8. Apr. 2021 (CEST)