Diskussion:Mikrobiom

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Anregender Übersichtsartikel

American Gut project, Zellrelationen, Justin Sonnenburgs Sicht, Fecal transplants, niederländ. Studie, impoverished “Westernized microbiome” ... und viele weitere Anregungen in einem Artikel von Michael Pollan. GEEZER... nil nisi bene 11:42, 20. Mai 2013 (CEST)

Beobachten - Real Men Don't Shower! GEEZER… nil nisi bene 09:01, 25. Mai 2014 (CEST)

Andere Habitate?

Das ""Mikrobiom"" des Bodens heißt „Bodenflora.“ Und „Mikrobiom einer Wohnung“? Dazu braucht es Quellen.--Alsfeld (Diskussion) 17:10, 6. Nov. 2019 (CET)

„Flora“ statt „Mikrobiom“ erheitert mich immer wieder. Dann denke ich an „Darmflora“ und stelle mir all die Blümchen und Pflänzchen im Darm vor. --Brudersohn (Diskussion) 21:43, 6. Nov. 2019 (CET)


Hallo, Brudersohn,

der Ausdruck „Flora“ stammt in der Tat aus der Biologie (Pflanzengesellschaft), wurde aber von der Mikrobiologie (Bakteriengesellschaft) übernommen. Ähnlich verhält es sich mit der Bezeichnung Keim, ein in der Medizin gebräuchlicher Ausdruck (vgl. keimfrei), der hier einfach einen Krankheitserreger und keinen Keimling bezeichnet (man macht sich also nicht lächerlich). Siehe auch DUDEN Online und medizinische Wörterbücher. Es gibt aber ein Problem bezüglich des Begriffs „äußeres Mikrobiom“. Der ist so nicht korrekt, da es kein „inneres Mikrobiom“ gibt: Bakterienbesiedlung besteht auf Schleimhäuten (Mundhöhle, Darm), die (umgangssprachlich) „im“ Körper liegen, auch wenn sie medizinisch der „Außenwelt“ zugerechnet werden. Gruß--Alsfeld (Diskussion) 17:20, 7. Nov. 2019 (CET)

Alkoholkonsum

Mehr zu den Auswirkungen von Alkohol auf das Mikrobiom könnte drin stehen (nicht signierter Beitrag von 87.134.222.138 (Diskussion) 19:04, 9. Mär. 2020 (CET))

Krankheiten

"Veränderungen des Darmmikrobioms stehen unter anderem mit Erkrankungen wie [...] Adipositas, metabolischem Syndrom, Arthritis, exokriner Pankreasinsuffizienz und auch bestimmte Formen des Autismus und Morbus Alzheimer in Zusammenhang.[7]" So eine Behauptung sollte durch primärliterarische Quellen belegt werden! --46.5.227.171 14:17, 1. Aug. 2021 (CEST)