Diskussion:Mio (Name)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

männlicher Vorname??

Der Name Mio gilt in Deutschland als geschlechtsloser Vorname. Hierzu ein Auszug aus der Antwort einer Anfrage an die Gesellschaft für deutsche Sprache:

"Mio ist als Vorname bekannt geworden durch die Titelgestalt in Astrid Lindgrens Kinderbuch Mio, mein Mio (1954, deutsch 1956). In dieser Erzählung ist Mio ein Junge, aber in Schweden wird Mio auch weiblich gebraucht, wie aus der Vornamenstatistik von Sture Allén und Staffan Wåhlin (Förnamnsboken, 3. Aufl., Stockholm, 1995, S. 161) hervorgeht: 61 männlichen Belegen stehen 21 weibliche gegenüber. Die Entstehung und die Etymologie dieses Namens sind uns nicht bekannt, möglicherweise handelt es sich um eine Erfindung der Schriftstellerin. Gegen die Eintragung von Mio in Verbindung mit einem weiteren Vornamen, der das Geschlecht des Namensträgers eindeutig erkennen lässt, bestehen von sprachwissenschaftlicher Seite keine Bedenken"