Diskussion:Mirex

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sicherheitshinweise

Geändert: In Anh. 1, RL 67/548/EWG gelistet.--Dr.cueppers - Disk. 16:40, 3. Mai 2007 (CEST)

Ist gelistet, von Mirex wird auf Dodecachlorpentacyclo... verwiesen. Heruntergeladen habe ich mir das Dokument von da. Die Gefahreneinstufungen und auch die anderen Stoffdaten stammen ursprünglich von GESTIS. Trotzdem danke fürs Prüfen und Vereinheitlichen, --Blech 20:16, 3. Mai 2007 (CEST)
mea culpa; ich suche dort immer nach CAS-Nummer, um nicht auf unterschiedliche Schreibweisen und Verweise hereinzufallen - aber hatte da einen Zahlendreher drin.--Dr.cueppers - Disk. 15:42, 4. Mai 2007 (CEST)

Analytischer Nachweis

Kann überhaupt eine gaschromatographische Trennung erfolgen, wenn der Analyt keinen Siedepunkt aufweist? Sollte besser editiert werden, HPLC wäre wahrscheinlich eine Alternative. (nicht signierter Beitrag von Trostpreys (Diskussion | Beiträge))

Siehe Beleglink Nr. 7 (Inchem, Stand 1990): Gas chromatography with electron capture detection is the analytical method most commonly used for its determination. --Blech (Diskussion) 19:18, 21. Nov. 2017 (CET)
Lesestoff: Toxicological Profile for Mirex and Chlordecone, Kapitel 6. --Leyo 22:07, 21. Nov. 2017 (CET)

Strukturformel

Ist die Abbildung der Strukturformel richtig? Ich zähle da nur 8 C-Atome. Auf der englischen Seite wird zwar dieselbe Abbildung verwendet, da ist aber zusätzlich noch ein 3D-Modell - und diese zwei Abbildungen zeigen doch verschiedene Moleküle, oder irre ich mich da? (nicht signierter Beitrag von CrossChriss (Diskussion | Beiträge) 10:14, 24. Okt. 2020 (CEST))