Diskussion:Montelukast

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Studien

Für die Angabe unter Montelukast vs. Glukokortikoide noch Angabe der Studien!!! (nicht signierter Beitrag von Michael.stegen (Diskussion | Beiträge))

Zwei davon angegeben. --Hermann Thomas 12:08, 25. Mai 2006 (CEST)

UAW

Keine Hinweise zu Nebenwirkungen?? --Mager 12:01, 22. Okt. 2008 (CEST)

Nebenwirkungen werden auf www.kompendium.ch beschrieben, unter dem Produktnamen Singulair® Kompendium.ch. Die UAW scheinen vergleichbar zu sein mit einem Placebo. --Loeki 15:50, 23. Aug. 2011 (CEST)

Inhalation

Weiß jemand warum es die Substanz nicht zum Inhalieren gibt?

Warum sollte es? Es ist oral verfügbar und damit leicht einzunehmen als Film- und Kautablette, sowie als lösliches Granulat (ab 6 Monaten!). Die Compliance ist damit sehr hoch. Da es eh nicht zur akuten Behandlung eines Asthmaanfalls geeignet ist, wäre die Verabreichung mit dem Inhalator überflüssig. (nicht signierter Beitrag von 62.157.87.154 (Diskussion | Beiträge) 11:42, 3. Mai 2010 (CEST))

Sorry, wenn das stimmen würde, gäbe es keine Cortison-Sprays. Da gibt es auch Tabletten und der Wirkstoff ist auch nicht zur akuten Behandlung eines Asthmaanfalls geeignet. Sprays dienen u.a. dazu den Wirkstoff dahin zu transportieren, wo er gebraucht wird. Systemische Nebenwirkungen werden so reduziert. 92.192.106.105 12:24, 2. Feb. 2011 (CET)

Cortison-Sprays gibt es, weil Cortison eine lokale Wirkung in der Lunge hat. So weit ich weiss, hat Montelukast jedoch eine systemische Wirkung und muss daher erst in den Blutkreislauf gelangen. Ausserdem könnte Montelukast ein zu grosses Molekül sein um vom Lungengewebe aufgenommen zu werden. --Loeki 10:39, 24. Aug. 2011 (CEST)

Bei Cortison möchte man die Nebenwirkungen auf den Rest des Organismus so weit wie möglich reduzieren und nur eine lokale Wirkung in der Lunge erreichen. Deshalb verabreicht man die Glucocorticoide als Sprays und nimmt bevorzugt solche, die beim Verschlucken nicht ins Blut gelangen (auch bei Inhalation landen 90% der Dosis des inhalierten Arzneimittels im Magen). Bei Montelukast werden systemische Nebenwirkungen nicht so gefürchtet. (nicht signierter Beitrag von 137.248.1.31 (Diskussion) 09:07, 15. Nov. 2012 (CET))

Überarbeiten

...keine Referenzen für die angegebenen Effekte, kein Abschnitt Nebenwirkungen - wir sind keine Werbebroschüre der Pharmaindustrie.. --Andante ¿! WP:RM 10:51, 20. Jun. 2010 (CEST)

Habe die bedeutenden Nebenwirkungen aus der Fachinformation ergänzt Reaperxp 13:06, 31. Jan. 2011 (CET)

Herold

Im Herold "innere Medizin" steht beim Churg Strauss Syndrom, dass Montelukast als fraglicher Auslöser diskutiert wird.

mfg thomas (nicht signierter Beitrag von 94.219.97.175 (Diskussion) 21:13, 23. Nov. 2010 (CET))

eigene Erfahrung

In verschiedenen Foren werden Nebenwirkungen von Patienten besprochen. Überblicksmäßig ergibt sich dabei schon eine gewissen Bestätigung (vor allem) der psychischen Nebenwirkungen. Vielleicht könnte das jemand Quellenmäßig überarbeiten? (nicht signierter Beitrag von 178.190.221.148 (Diskussion) 17:05, 26. Mär. 2014 (CET))

Neue Forschungsergebnisse

Neue Forschungsergebnisse untermauern aufgrund der Leukotrinenhemmung, dass Montelukast Therapie ansätze für Demenzerkrankungen bzw. regenerative Therapien bzgl. der Gehrinleistung offerieren könnten, da das Mittel Entzündungsprozesse im Hirn hemmt. Bzw. offenbar auch die "Degeneration" der Bluthirnschranke im Alter reparieren kann.

Quelle: http://www.nature.com/ncomms/2015/151027/ncomms9466/full/ncomms9466.html ; bzw. auf Deutsch: http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Bei_Ratten_wirksam__Asthmamittel_verbessert_Hirnfunktionen_im_Alter1771015589985.html --94.230.156.69 15:27, 30. Okt. 2015 (CET)