Diskussion:Morbus Raynaud

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mal was generelles zum Morbus vs Syndrom Problem: Beim Morbus handelt es sich um eine spezifische, primäre Krankheit, die nach einem (Erst-)Beschreiber benannt ist. Beim Morbus Raynaud ist die primäre Ursache (meines Wissens nach) unklar (Was auch durch die Aufzählung der Ursachen deutlich wird: Es währe sehr bitter, wenn Arbeiten mit den Fingern ein Raynaud auslösen würde:-)). Zum Raynaud-Syndrom können aber ein Haufen von Krankheiten führen, wie die pAVK, Kompression des Plexus Brachialis, Autoimmunkrankheiten... Die primäre Ursache dieser Krankheiten liegt aber woanders, und es sind eben nur die Symptome, die dem Krankheitsbild ähnlich sind. Anderes (besseres) Beispiel ist der Morbus Cushing. Diese Krankheit ist eigentlich ein automomer Hypophysentumor, der ACTH produziert und auf diesem Wege zu vermehrtem Cortisol-Spiegel im Blut führt. Als Cushing-Syndrom bezeichnet man eine Fülle von Krankheiten, die alle zu erhöhtem Cortisolspiegel führen. somit gibt es sehr viele Mehrfach-Einträge. Ich finde das aber nicht schlimm, solange jeder Artikel das Richtige beschreibt. Hier ist das irgendwie nicht der Fall und sollte vielleicht geändert werden... Gruß--Zsynth 23:20, 9. Feb 2006 (CET)