Diskussion:Mrs. Craddock

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Indirekte Rede

Die Suche nach einem Verleger sei seinerzeit schwierig gewesen. Heinemann habe endlich nach Streichung von ein paar „gewagten Stellen“ zugesagt sind zwei Sätze in indirekter Rede. Wer sagt das? --Witib Bolte (Diskussion) 10:13, 25. Jun. 2012 (CEST)

In Nachweis 3 ist auf den engl. Artikel verwiesen. --Hedwig Storch (Diskussion) 10:36, 25. Jun. 2012 (CEST)
Damit ist noch nicht klar, wer es sagt. Die Sätze sollten umformuliert werden. Außerdem sollte klargestellt werden, dass Heinemann den Vornamen William trägt und der Verleger der Erstausgabe ist. --Witib Bolte (Diskussion) 11:05, 25. Jun. 2012 (CEST)
Ich habe den Artikelanfang überarbeitet. Danach habe ich bemerkt, daß Du schon geändert hattest. Danke. Übrigens ging der Vorname des Verlegers der Erstausgabe bereits aus Nachweis 2 hervor. --Hedwig Storch (Diskussion) 16:40, 25. Jun. 2012 (CEST)