Diskussion:Musculus biceps brachii

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ansatz des Muskels

Laut dem Taschenatlas Anatomie von Werner Platzer (ISBN: 978-3-13-492011-6) ist der Ansatz des M. biceps brachii neben der Tuberositas radii die ulnare Seite der Unterarmfaszie. Dies wird im Text so angegeben, nicht aber in der Tabelle rechts. Das kann verwirrend sein. (nicht signierter Beitrag von 84.227.231.74 (Diskussion) 15:07, 27. Okt. 2013 (CET))

Dieser Artikel basiert auf einer Veröffentlichung auf meiner eigenen Homepage, http://www.bblex.de/online/muskeln/bicbrac.php; beide Artikel stammen aus meiner Feder. Es bestehen keine fremden Copyrights.

Unscheinbar 22:00, 13. Mai 2004 (CEST)

Foto

Foto gibts keines?
Langweilig, so macht Wikipedia keinen Spass. --84.112.72.206 16:37, 2005-12-20

weshalb stellst du nicht selbst eins rein? wikipedia macht spaß, wenn man mitmacht und nicht nur nörgelt ;-) --Kristjan' 13:38, 23. Dez 2005 (CET)

ich find es schön

Bildwarnung

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

In category [[:category:Unknown as of 11 March 2007|Unknown as of 11 March 2007]]; not edited for 7 days;

-- DuesenBot 23:35, 18. Mär. 2007 (CET)

Ansatz korrigieren

Den Ansatz mit Lacertus fibrosus zu bezeichnen ist nicht mehr aktuell. Aponeurosis musculi bicipitis lautet die nun gängige Bezeichnung. (s. aktuelle Lehrbücher/Atlanten d. Anatomie, Bewegungsapparat) Fag0r 14:20, 27. Dez. 2008 (CET)

Training

Es wäre schön, wenn jemand einige gängige Übungen anführen könnte, mit denen der Muskel trainiert werden kann. Im Artikel zum Trizeps wird dies beispielsweise auch gemacht. -- PyroPi (Diskussion) 03:20, 29. Jul. 2012 (CEST)