Diskussion:Musicland Studios

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

U-Bahn Bau zum Arabellapark

Hallo,

ich kann mich recht genau daran erinnern, dass der U-Bahn Bau zum Arabellapark bereits im Herbst 1988 abgeschlossen war und die Linie U4 Ende Oktober 1988 eröffnet wurde. Auch wenn's nicht so bedeutsam ist, rege an, das zu korrigieren... (nicht signierter Beitrag von 193.29.52.219 (Diskussion) 09:43, 7. Sep. 2010 (CEST))

Hallo, laut Wikipedia-Artikel hast du Recht (Eröffnung U4: 27. Oktober 1988). Da die Bauarbeiten auch schon Probleme bei Studio-Aufnahmen verursachen dürften, habe ich aus "Anfang der 90er" jetzt "Mitte der 80er" gemacht. --Schwtzm 14:15, 11. Sep. 2010 (CEST)

Da „Mitte der 80er“ zahlreiche Aufnahmen im Studio stattfanden, finde ich diese Formulierung etwas missverständlich bzw. unpräzise. Ich habe es deshalb geändert zu: „in der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre“. --Candyfloss 00:42, 13. Sep. 2010 (CEST)

Hab gerade ein Interview mit Hr.Mack auf dem Zündfunk gehört. Demnach war nicht die UBahn, sondern die zu hohe Miete (Vermieter Schörghuber) Schuld am Ende. (nicht signierter Beitrag von 88.65.136.187 (Diskussion) 19:41, 2. Mai 2011 (CEST))

erledigtErledigt --Schotterebene (Diskussion) 08:14, 24. Nov. 2018 (CET)

Rainbows "Long Live Rock n Roll"

Rainbows Album "Long Live Rock n Roll" wurde nicht in München aufgenommen, sondern im Château d’Herouville. (nicht signierter Beitrag von 2A02:8071:A599:1E00:A966:4424:FD51:A22 (Diskussion | Beiträge) 20:05, 17. Jan. 2017 (CET))

erledigtErledigt --Schotterebene (Diskussion) 08:13, 24. Nov. 2018 (CET)

was ist richtig?

hier heißt es: "Nachdem Giorgio Moroder Mitte der 1980er Jahre seinen Hauptsitz nach Los Angeles verlegt hatte,..."; im Artiel zu Moroder heißt es: "1978 übersiedelte Moroder in die USA..."; also was stimmt jetzt? (nicht signierter Beitrag von 2003:F7:1712:E901:1459:BDD2:1A0F:2A1F (Diskussion) 21:37, 25. Mär. 2022 (CET))