Diskussion:Nachbar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Nachbar

Ich wohne in einem Mehrfamilien im Dachgeschoss. Unter mir wohnt eine Familie. Wird diese Familie nun auch zu Nachbarn gezählt oder nicht? Wenn nicht, wie bezeichnet man dieses dann???

Stelle die Frage besser unter Wikipedia:Auskunft -- Otto Normalverbraucher 18:46, 19. Feb 2006 (CET)

Ich wohne auch in einem Mehrfamilien allerdings im 1. Stock. Und ich glaube du kannst sie mit gutem gewissen als Nachbarn bezeichnen...aber frag sie lieber vorher mal ob sie damit einverstanden sind. Wir wollen ja nicht dass sie dich wegen rufschädigender Äußerungen per Anwalt abmahnen

---Ich hab mir die Frage auch schon des Öfteren gestellt. Aber laut Duden Bd. 10 ist ein Nachbar auch eine "Person, die neben jmdm. wohnt". Vielleicht sollte das mal im Wiki-Eintrag ergänzt bzw. präzisiert werden.

Münsterland

Es wird im Text folgendes formuliert: "Im Münsterland (siehe Coesfeld), im westlichen Niedersachsen sowie am Niederrhein (siehe Pumpennachbarschaft) haben Nachbarn in ländlichen Gebieten althergebrachte Pflichten, sich gegenseitig zu helfen. Davon sind jetzt meist nur Mithilfe bei Familienfesten und Begräbnissen übrig geblieben. Diese sogenannte Nachbarschaftshilfe kann generell, vor allem auf dem Dorf, durchaus vielenorts vorgefunden werden und sich auch neu entwickeln."

Ich denke, dass das, was hier steht auch ausserhalb des Münsterlands insbesondere im dörflichen Bereich unter "Nachbarschaft" verstanden wird und würde den Abschnitt daher gerne löschen. Falls jemand was dagegen hat, bitte ich um eine kurze Diskussion, warum Nachbarschaft im Münsterland so besonders ist. Ansonsten lösche ich den Absatz in 4 Wochen, bzw. verallgemeinere ihn auf das gesammte Bundesgebiet. --Muggel78 17:56, 24. Jul. 2010 (CEST)