Diskussion:Nanna (Gott)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mögliche Verwechslung?

Vor einigen Jahren hatte ich die Ehre, geheimes Wissen zu Studieren. Über die Quellen habe ich Schweigeflicht gelobt, das Wissen selbst darf ich nur Bruchstückhaft und ohne Zusammenhang preisgeben. Aber vieleicht gibt es andere wissenschaftliche Thesen, die meine folgende Aussage bestätigen. Es wäre an einem Anderen, dies zu Überprüfen und entweder zu bestätigen oder zu verwerfen.

Meines Wissens richtet sich die Gottheit NANNA im sumerischen auf die VENUS, während UNA auf den MOND deutet. Ein weiterer Anhaltspunkt, der diese Aussage unterstreicht, ist der Name LUNA, der sich auf den Mond bezieht, von einer Kultur die ziemlich Zeitgleich zum Untergang der Sumerischen, entstanden ist und gar nicht mal so weit weg: die Griechen.

Ähnlich wie NANNA ist auch der Name UNA weit gereist, und hat meist seine URsprüngliche Bedeutung beibehalten: Wächter. Es wäre nicht das erste Mal, dass sich die moderne Wissenschaft in etwas festfrist, das sich später als grundlegend Falsch erweisst, nein es ist sogar die Regel! Oft wird sogar ein Umbruch vermieden, denn nur allzuleicht fällt damit das ganze Kartenhaus zusammen.

Wie gesagt, bitte ich Andere darum, an diese Aussage neutral-nüchtern heranzugehen. Solange ich nichts von UNA in der Wik zu lesen bekomme, bin ich nicht bereit, mein Wissen zu verwerfen! (nicht signierter Beitrag von 91.13.84.235 (Diskussion | Beiträge) 23:12, 18. Mär. 2010 (CET))

Ja Anonymus, in der Tat, Du verwechselst hier was. Luna ist lateinisch. Bei den Griechen hieß die Mondgöttin Selene. Nichts für ungut... Ugha-ugha 23:30, 18. Mär. 2010 (CET)
Richtig und der Venus kommt Inanna am nächsten! --78.42.90.56 21:28, 19. Jun. 2011 (CEST)

Tautologie?

Einleitungssatz: Nanna […] ist die sumerische Bezeichnung des sumerischen Mondgotts Sin. Na was denn nun: Nanna oder Sin? -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 22:35, 21. Feb. 2022 (CET)