Diskussion:Nationale Sammlung der Unabhängigen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Politisch-ideologische Einordnung?

Bei dieser Partei handelt es sich eindeutig um eine islamistische Partei. Ihre vorgeblich moderate Orientierung ist lediglich taktisch begründet, ebenso wie in Tunesien oder Ägypten bilden die sogenannten "moderaten Islamisten" und die "radikalen" Islamisten ein arbeitsteilig organisiertes Bündnis. Die ersteren streben die Errichtung einer auf der Scharia basierenden Theokratie durch eine schrittweise Demontage der säkularen Staatsordnung unter Ausnutzung formal gegebener demokratischen Handlungsmöglichkeiten an. Während die letzteren aktionistisch agieren, beispielsweise die nicht-islamistische Opposition gewaltsam bekämpfen. In Tunesien und Ägypten funktioniert diese Strategie vortrefflich.--77.2.12.92 17:43, 16. Apr. 2013 (CEST)

Belege, Quellen, Hinweisgeber für diesen Standpunkt wären von Interesse, da für mich persönlich in ihrem öffentlichen Erscheinungsbild bei der RNI noch nicht einmal Ansätze von "moderatem" Islamismus erkennbar sind, die über eine allgemeine Anerkennung der zentralen Rolle des Islam als Staatsreligion (lt. Verfassung) hinausgehen würde. Die obige Analyse träfe für mich eher für die PJD zu, aber für die RNI?! --Dogstar (Diskussion) 14:46, 8. Apr. 2017 (CEST)