Diskussion:Nelli Rokita

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

In der Biographie fehlt ein wichtiger Punkt, nämlich wie es die Dame überhaupt nach Polen verschlagen hat. Kann das jemand ergänzen? --Lewa 23:04, 4. Dez. 2007 (CET)

Denke mal, das haben die polnischen Kollegen nicht ganz zu Unrecht zwischen Życie prywatne / Privatleben und dem darunterstehenden Datum versteckt. MuM enzyklopädisch weniger bedeutend: Lieeeebe!!! -- Nepomucki 13:14, 5. Dez. 2007 (CET)

So viel hier vielleicht doch aus Polityka 48/2007 vom 1.12., S. 35: „... Także Bartłomiej Sienkiewicz, który na początku lat 80. przedstawił Janowi pannę Nelly Arnold, dziewczynę z Hamburga. Wkrótce zafascynowała się ona Polską i nieśmiałym działaczem ruchu Wolność i Pokój.“ In meiner Übers.: "So auch Bartłomiej Sienkiewicz, der Anfang der 80er-Jahre Jan (Rokita) Fräulein Nelly Arnold, eine Mädchen junge Frau aus Hamburg vorstellte. Schnell war sie fasziniert von Polen und dem schüchternen Parteigänger der Bewegung Wolność i Pokój (Freiheit und Frieden)." Wobei das "Mädchen" angesichts des Geburtsjahres schon ein heftiger journalistischer Lapsus ist.-- 17:05, 5. Dez. 2007 (CET)