Diskussion:Nellie Bly

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ich bin kein Verne-Experte, aber die Aussage, Jules Vernes Wohnort sei zeitweise in Italien gewesen ("Jules Vernes Wohnort Brindisi in Italien"), halte ich - ohne Beleg - für mindestens fragwürdig. Ab 1888 bis zu seinem Tod war Verne Stadtverordneter in Amiens. Ich will nicht in dem Artikel wild herumpfuschen, aber wenn in den nächsten Tagen kein Beleg geliefert wird, werde ich den Passus "Jules Vernes Wohnort" streichen. Ok? --Zenodotos 11:46, 25. Jan. 2010 (CET)

Unbegleitet

Wie ist der Satz "Sie war zudem die erste Frau, die unbegleitet von einem Mann eine derartige Reise unternommen hatte, was sie zum Vorbild für viele Frauen machte" zu verstehen, wenn doch schon Ida Pfeiffer ein halbes Jahrhundert früher ebenfalls ohne männliche Begleitung zwei Weltreisen unternahm? --Stolp 23:45, 27. Dez. 2010 (CET)

Aus dem Absatz geht hervor, dass N.B. die Reise unter Bezugnahme auf den Roman "Reise um die Erde in 80 Tagen" unternommen hat. Diese sportliche Art der Weltreise hatte eben noch keine Frau unternommen, schon gar nicht lange vor Erscheinen des Romans. Gleichwohl kann man in dieser Zuschreibung auch eine Form der Vermarktung sehen. --84.138.249.141 17:42, 27. Jan. 2022 (CET)

Jep, dachte ich mir auch, wobei ich die noch wesentlich ältere Maria Sibylla Merian vor Augen hatte. --128.176.113.53 14:23, 30. Apr. 2013 (CEST)

Kategorie "Psychiatrische Fehldiagnose"

Ist die Kategorie so passend, wo sie die Krankheit selbst vorgetäuscht hat? -- Christian aus Neumünster (Diskussion) 22:35, 30. Mär. 2014 (CEST)

Weltreise

Wir finden den Literaturhinweis:

Matthew Goodman: In 72 Tagen um die Welt: Wie sich zwei rasende Reporterinnen im 19. Jahrhundert ein einmaliges Wettrennen lieferten.

Leider steht im Artikel nichts von einem irgendwie gearteten Wettbewerb, insbesondere fehlt der Name der 2ten Frau. Bitte ergänzen. --Hfst (Diskussion) 08:47, 25. Jan. 2020 (CET)

@Hfst: Ihr Name ist Elizabeth Bisland. Material für dich zum ergänzen.[1], engl. Wikipedia --Wintersession (Diskussion) 23:31, 5. Feb. 2020 (CET)

"Kritik"

Es ist zwar über die Quellen indirekt ersichtlich, aber der Zeitpunkt der Kritik wäre hilfreich. War es zeitgenössisch oder aus der Sicht über 100 Jahre später. --Peter2 (Diskussion) 12:19, 27. Jan. 2022 (CET)