Diskussion:Nephrosklerose

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lückenhaft

Sehr lückenhaft, außerdem erhebliche Überschneidung mit "Hypertensive Nephropathie". Werde mir beide Artikel demnächst vornehmen. --Hdumann 08:22, 11. Nov. 2006 (CET)

Zusammenlegung mit Hypertensive Nephropathie

Sinnvolle Maßnahme, danke! Wenn ich es richtig sehe, sind dabei auch Inhalte per "copy & paste" in diesen Artikel gelangt. In solchen Fällen sollte (wegen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation) hier ein Hinweis auf die bisherigen (Haupt-)Autoren stehen, entweder in der "Zusammenfassung und Quellen"-Zeile oder auf der Disk. Falls (aus welchen Gründen auch immer) die ehemalige Weiterleitungsseite gelöscht werden würde, würden diese sonst "verlorengehen". Dazu kann man sie aufzählen oder einfach die History kopieren. Ich nenne sie mal, um der Lizenz Genüge zu tun: Autoren dort bei Hypertensive Nephropathie waren Benutzer:FCL, Benutzer:Redlinux, Benutzer:Rs newhouse, Benutzer:Robodoc und Benutzer:JHeuser. Gruß, JHeuser 09:14, 12. Nov. 2006 (CET)

Danke, man lernt eben immer noch dazu! --Hdumann 15:11, 12. Nov. 2006 (CET)

Einleitung

"Nierenschrumpfung" durch "Nierenkrankheit" ersetzt, im Frühstadium einer Nephrosklerose sind die Nieren noch normal groß. Schrumpfnieren liegen erst im Endstadium vor. --Hdumann 15:11, 12. Nov. 2006 (CET)

Verständlichkeit

Habe aufmerksam die Diskussion "Verständlichkeit und Sprache" durchgelesen und denke, das dies beim Abfassen allgemeinverständlicher medizinischer Texte die höchste Hürde darstellt. Ich habe mich dann an den Kapiteln Einleitung und Klassifikation versucht. Ich finde, diese sind jetzt durch die politisch korrekte Darstellung etwas sehr blau geworden und würde mich über Rückkoppelung von Lesern, insbesondere Nichtmedizinern sehr freuen. --Hdumann 22:25, 14. Nov. 2006 (CET)

vice -versa...

Prämissen, so wie sie dargestellt werden, das Bluthochdruck letztlich zu Nierenversagen führt, sind auch andersrum denkbar. Wenn die Filterfunktion der Niere gestört ist, wird das arterielle Blutleitungssystem ebenfalls gestört, da venös etwas nicht abfließen kann. und der Teufelskreis schließt sich. Was mich interessieren würde, ist die Frage welche Ablagerung bei schlechter Filtersituation der Niere möglich ist. Nierensteine können Calciumoxylathaltig sein. Kann Salz sich ablagern?°!--Ai-mu-mu (Diskussion) 18:02, 14. Jun. 2013 (CEST)

et alii

In den Einzelnachweisen 6 bis 9 muss das Komma vor et al. entfernt werden. --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 09:14, 7. Sep. 2016 (CEST)

erledigt. --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 22:42, 24. Okt. 2021 (CEST)