Diskussion:Nils Ferlin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Anmerkung zur Literatur: Das Standardwerk zu Nils Ferlin ist die von Jenny Westerström geschriebene 477 Seiten starke Biographie "Nils Ferlin. Ett diktarliv", 1999 im Albert Bonniers Förlag erschienen. (Die Literaturwissenschaftlerin Jenny Westerström war von 1985 bis 2000 Vorsitzende der Nils Ferlin-Sällskapet.) Anmerkung zur Übersetzung von "Med många kulörta lyktor" im Abschnitt Gedichtsammlungen: ‘Lykta’ bedeutet nicht ‘Licht’, sondern ‘Leuchte’ oder ‘Laterne’. Meine Titelübersetzung lautet: „Mit vielen bunten Laternen". Anmerkung zur Übersetzung von "ekorrhjul" im Abschnitt Gedichtsammlungen: Seinen letzten Gedichtband "Från mitt ekorrhjul" schrieb Nils Ferlin in dem Gefühl, „eingeschlossen in meinem Hamsterrad" zu sein, wie z.B. das Gedicht: „Instängd" („Eingeschlossen") es ausdrückt. Das Hamsterrad ist zugleich ein Bild der vergeblichen Arbeit: Nils Ferlin grämte sich über "die Gedichte, die er nicht zustandebrachte" (J. Westerström). Und nicht zuletzt ist das Hamsterrad ein Bild der unaufhörlichen Wiederholung: der Motive, der Formen, der Arbeitsweise. (Siehe Jenny Westerström, Nils Ferlin. Ett diktarliv. Kapitel „I Ekorrhjulet", S. 412 f. und 415 ff.) -- Klaus-Rüdiger Utschick 25. Sep 2006

Danke für den Beitrag. Ich habe ihn im Artikel eingebaut. -- Thomas Dancker 10:48, 26. Sep 2006 (CEST)