Diskussion:Nobeliodendron

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Datenbank liefert keinen Treffer

Hallo Benutzer:Minotaurasaurus, danke für die Erweiterung im Artikel. Wenn ich „Nobeliodendron“ in die Suchmaske der verlinkten Datenbank eingebe, erhalte ich die Meldung, dass nichts gefunden wurde. Kann es sein, dass es sich bei dem Lemma (Artikelnamen) um eine fehlerhafte Schreibweise handelt? --Himbeerbläuling (Diskussion) 22:56, 18. Feb. 2022 (CET)

@Himbeerbläuling:
Der steht in Teil 1 auf Seite 806 (unter "Nobeliodendron O.C.Schmidt 1929 (Lauraceae)") und in Teil 2 auf Seite 309 (unter "Alfred Nobel"). (Die PDFs sind 15MB bzw 14MB groß, da dauert das Öffnen etwas.)
Da steht allerdings nicht viel, es ging bei dem Nachweis nur um den Namensgeber. (Außerdem wird dort noch verwiesen auf "Repert. Spec. Nov. Regni Veg. 27: 151. 1929". Damit konnte ich nichts anfangen, aber evtl. hilft dir das weiter)
In enwiki wird sie unter dem Namen en:Licaria geführt, da stehen auch noch andere Synonyme --MinotaurasaurusDisk 23:42, 18. Feb. 2022 (CET)
Die abgekürzte Phrase habe ich mal in anderen Wikipedia-Artikeln gesucht, Brasilianische Guave enthält anscheinend die Lösung: „Repertorium specierum novarum regni vegetabilis“. Auf GS findet man Verweise, bei denen der Name des ?Periodikums? weitergeht mit „Beih.“: http://www.phytoneuron.net/PhytoN-SalviasectStandleyana.pdf . Klingt nach deutsch „Beiheft“, also vermutlich deutschsprachige Redaktion damals. Aber ich weiß viel zu wenig darüber, um hier wirklich daran weiterarbeiten zu können, ich war per Spezial:Letzte Änderungen hierhin gelangt. --Himbeerbläuling (Diskussion) 13:11, 19. Feb. 2022 (CET)