Diskussion:Nordmazedonien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

{{Wikipedia:WikiProjekt Südosteuropa/Vorlage:Mitmachen}}

Unerledigte Diskussionen werden später automatisch archiviert, siehe Quelltext. 
Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Nationalhymne hinzufügen

Hi ! Wie kriege ich es hin das ich die Audio - Datei im Artikel hinzufügen kann. Ich möchte die Nationalhymne von Nordmazedonien hinzufügen . ( Damit man Sie Abspielen kann). Kann mir jemand bitte helfen oder es auch selber machen ? (nicht signierter Beitrag von Boxfan88 (Diskussion | Beiträge) 12:25, 31. Okt. 2020 (CET))

Die Datei im englischen Artikel befindet sich nicht auf Commons, da das Werk in Europa urheberrechtlich geschützt ist. Sie direkt einzubinden ist daher leider nicht möglich. Im Artikel Denes nad Makedonija, der umseitig verlinkt ist, ist aber unter Weblinks ein Link auf die Melodie. -- Perrak (Disk) 15:57, 31. Okt. 2020 (CET)

Nördlich/nordwestlich

Im Artikel steht, Nordmazedonien umfasse "den nördlichen Teil der historischen Region Makedonien". Wenn man in Makedonien schaut, scheint es aber eher der nordwestliche Teil zu sein. Wenn die Region Makedonien uneinheitlich definiert ist, sollte das hier wie dort deutlicher gesagt werden, sonst wäre die Stelle auf "nordwestlich" zu ändern. --Katimpe (Diskussion) 13:05, 19. Jan. 2021 (CET)

Das "umfassen" war ohnehin ein wenig unglücklich. Ich habe es mal so gelöst. --j.budissin+/- 14:26, 19. Jan. 2021 (CET)

Warum heißt es Nordmazedonien?? Es ist Mazedonien!

iSS SO (nicht signierter Beitrag von 130.180.48.122 (Diskussion) 12:45, 27. Mai 2021 (CEST))

Der Staat wurde im Zuge eines Kompromisses umbenannt, da Griechenland aus historischen Gründen Einwände gegen den kürzeren Namen hatte. Ob das sinnvoll war oder gerechtfertigt, braucht uns hier nicht zu interessieren, wir bilden die Wirklichkeit ab. -- Perrak (Disk) 14:20, 27. Mai 2021 (CEST)
Ganz so einfach sehe ich das nicht. Mazedonien ist der deutsche Ausdruck, das deutsche Exonym für dieses Ländchen, dass sich da zwischen Griechenland und dem Kosovo, Albanien, Serbien und Bulgarien quetscht. Eine Umbenennung muss doch nicht eine juristische Sekunde später umgesetzt werden. Erst nach Jahren der Verfestigung ändert sich vielleicht auch das in der Sprache genutzte Exonym. Le Duc de Deux-Ponts (Diskussion) 14:26, 2. Sep. 2021 (CEST)
Mazedonien ist kein echtes Exonym, das ist einfach der Name, den das Land vor der Umbenennung hatte, mit deutscher Endung und Aussprache. Entsprechend wird das Land jetzt Nordmazedonien genannt. Warum sollte das Jahre dauern? Die meisten deutsch sprechenden Menschen kennen weder den einen noch den anderen Namen. Ich bezweifle, dass es viele deutschsprachige Publikationen aus den letzten zweieinhalb Jahren gibt, in denen nicht Nordmazedonien oder Nord-Mazedonien, sondern Mazedonien steht. -- Perrak (Disk) 14:40, 2. Sep. 2021 (CEST)
Es ist der offizielle Name, und es gibt keinen Grund, davon abzuweichen. Siehe auch hier. Ziko (Diskussion) 15:03, 2. Sep. 2021 (CEST)

Quelle?

"Einer der Hauptgründe warum hauptsächlich Albaner und Mazedonier zum Islam konvertierten, war die kurz zuvor gewaltsame und grausame Eroberung dieser Gebiete durch den serbischen König Stefan Dušan." Gibt es eine Quelle für diese Theorie? Das Gebiet Nordmazedoniens war seit 1331 serbisch beherrscht, die Osmanen kamen erst ca. 60 Jahre später. Klingt ziemlich weit hergeholt. (nicht signierter Beitrag von 217.238.252.218 (Diskussion) 13:30, 12. Jul. 2021 (CEST))

Einleitung

Koennte informativer sein. Einwohnerzahl, Grösse, Nachfolgestaat von Jugoslawien, unabhängig seit..., Hauptstadt. --93.205.115.4 12:50, 11. Jun. 2022 (CEST)

Sei mutig und bau sie aus. --Redrobsche (Diskussion) 13:06, 11. Jun. 2022 (CEST)