Diskussion:Nouveau Parti anticapitaliste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

"Glaskugel"??: "Le Nouveau parti anticapitaliste, c'est parti" (Radio France Internationale, 30.06.2008)

Okay, ich bin nach jahrelanger Abwesenheit wieder neu auf dem Wikipedia-Spielfeld. Ich hätte nicht erwartet, dass mein neutraler Kurzartikel zu einem offenbar medienrelevanten Thema (Le Monde, http://www.rfi.fr/actufr/articles/102/article_68032.asp), das in internationalen Wikipedias (in Frankreich bereits 5 Kapitelüberschriften) eingetragen ist, so schnell bzw. überhaupt einen Löschantrag bekommt. Vorgesehen war vielmehr sukzessive Erweiterung. Ich verstehe auch die Begründung nicht (wenn ich richtig gelesen habe), dass eine Partei erst ab Mandatgewinn relevant sein soll. Dann hätte ja auch die Linkspartei vor ihrer ersten Wahl nach Gründung keinen Eintrag verdient gehabt, und müssten ja die Einträge zu Naturgesetz Partei, die Partei Bibeltreuer Christen usw. gelöscht werden. Zumal dem NPA heute schon aufgrund der hohen Stimmanteile des LCR eine gewisse Relevanz beigemessen wird (http://www.handelsblatt.com/politik/international/alle-lenker-nach-links;2093556). Habe ich eine wichtige Regel übersehen? gruß mc.

Wer Lust hat den Artikel weiter auszubauen: