Diskussion:OFDb.de

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Löschantrag

Statistik - Aktualisierung

Na super, da macht man sich die Heidenmühe um die Statistik mal zu aktualisieren und dann kommt irgendein Wichtigtuer und löscht alles wieder! Wofür dann die ganze Mühe!? Also so bleibt Wikipedia für mich sinnlos... (nicht signierter Beitrag von 139.6.1.17 (Diskussion) 13:19, 7. Jun. 2013 (CEST))

Das hat niemand gelöscht, sondern es wurde noch gar nicht als "gesichtet" markiert. Habe das jetzt mal gesichtet... -- Misery (Diskussion) 13:24, 7. Jun. 2013 (CEST)

Och, ok danke! Sorry für den Aufruhr. ;) (nicht signierter Beitrag von 88.153.122.130 (Diskussion) 11:10, 8. Jun. 2013 (CEST))

Es ist nun nicht mehr unmittelbar nachvollziehbar, auf welche Änderungen sich die Diskussion aus dem Jahr 2013 bezog. Respekt vor der „Heidenmühe“, die seinerzeit angelegt wurde, die Statistik zu aktualisieren. Ein Problem bei der Sache: Wir können nicht gewährleisten, dass die Statistik kontinuierlich aktualisiert wird. Stand heute ist, dass die Statistik die Jahre 2005 bis 2014 abbildet, danach kommt das Jahr 2018. Es klafft also eine Lücke der Jahre 2015–2017. Was zu der Frage führt: Welchen Sinn macht eine solche Statistik? Welchen enzyklopädischen Wert hat sie? Offenbar können wir nicht gewährleisten, dass die Statistik kontinuierlich gepflegt wird. Mit Respekt vor der Arbeit bisheriger Autoren: Es macht keinen Sinn, diese Statistik zu pflegen. Der informelle Wert kann in seiner Relevanz nicht belegt werden. Nicht nur die Relevanz ist fraglich, auch die Daten sind unbelegt. Wir sollten von einem Anspruch Abstand nehmen, die Entwicklung des Filmdatenbank im Detail mit Zahlen zu illustrieren. Ein paar Kerndaten mögen interessant sein, aber nicht die Detaillierungen bzgl. Zahlen zu Filmen, Fassungen, Reviews, Inhaltsangaben, Personen und Mitglieder nach Jahren aufgelistet. Das machen wir auch nicht bei anderen Artikeln in der Kategorie:Film-Onlinedatenbank. --Hasenläufer (Diskussion) 03:53, 28. Mai 2018 (CEST)

Rechte

Ich habe den Text eingegeben:

"OFDb beansprucht für die von den Nutzern eingegebenen Texte ein unbeschränktes und ausschließliches Nutzungs- und Verwertungsrecht, auch kommerzieller Art.<ref>http://www.ofdb.de/view.php?page=info#rechtliches</ref> Somit darf der Nutzer seine eigenen unentgeltlich eingegebenen Texte nicht auch auf anderen Seiten, wie dem eigenen Blog oder Wikipedia, veröffentlichen."

Ich sehe nicht, was daran unenzyklopädisch ist. Meines Wissens ist das die einzige größere Movie-Community, die ein ausschließliches Recht an den Nutzer-Texten beansprucht. Das hat Folgen für den Nutzer (er macht sich strafbar, wenn er seinen eigenen Text noch woanders veröffentlicht). Für einen Artikel über eine Community-Filmseite ist diese Information relevanter als die Info, ob es nun derzeit 32000 oder 35000 Inhaltsangaben gibt. --188.101.3.14 17:56, 19. Jan. 2014 (CET)

Name / Lemma

Das Lemma ist falsch. Der Name der Datenbank ist schlicht: OFDb nicht OFDb.de.

Das .de dient lediglich der Visualisierung der Domain, der Betonung des "online". Trotzdem heißt es nur OFDb analog zur IMDb. (nicht signierter Beitrag von 2003:cd:af03:6163:5448:2915:bb7f:95f4 (Diskussion) 15:23, 5. Okt. 2018 (CET))

Das Impressum gibt „OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank e. K.“ an, drum ist mMn OFDb.de schon richtig so. VG --H8149 (Diskussion) 21:00, 5. Okt. 2018 (CEST)

OFDB.de Links

OFDB.de hat seine Links geändert. Statt https://ssl.ofdb.de gilt nun https://www.ofdb.de. Der Aufruf mit dem alten Link bring eine Sicherheitswarnung hervor. Die Links kann man hier irgendwo global für alle Wikipediaartikel ändern, leider weiß ich nicht wie. Ist bitte einer von Euch Profis so nett? (nicht signierter Beitrag von Helmuth T. (Diskussion | Beiträge) 04:00, 13. Mär. 2022 (CET))

Ist erledigt. –Queryzo ?! Red-WikiPill.png Blue-WikiPill.png 12:54, 21. Mär. 2022 (CET)