Diskussion:One (Fernsehsender)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Senderlogo veraltet

Das Senderlogo ist inzwischen wieder veraltet! --80.133.58.140 02:20, 7. Dez. 2006 (CET)

Ich habe nicht gesehen, dass das Logo schon veraltet ist.Gruß--78.35.183.174 23:21, 30. Dez. 2011 (CET)

Kathrin Fricke - Coldmirror

Beides führt zum gleichem Artikel, daher bitte nur eines von beiden verlinken. --Gruß, DH93 (Diskussion) 23:58, 9. Okt. 2010 (CEST)

Einsfestival HD

...hat's zerlegt, kann das sein? Ich mein es war sowieso völlig sinnfrei, also gut, dass da keine Gebühren mehr versickert werden. --Яedeemer 19:38, 30. Apr. 2012 (CEST)

OK ist wieder da, sogar gleich nochmal als WDR Test B. --Яedeemer 13:49, 1. Mai 2012 (CEST)

Junger Radiosender

Es gibt also "den jungen Radiosender des WDR". Was soll das sein, unter der Sprachstilvorgabe für eine Enzyklopädie?

Gleiches gilt für: "Einsfestival richtet sich nach eigenen Angaben speziell an ein junges öffentlich-rechtliches Publikum...". Daß deutsche Rundfunkanstalt zum Teil offentlich-rechtlich sind, war mir bekannt, aber daß Publikum auch diese Rechtsform hat, ist mir neu. Und jung ist dieses Publikum auch noch, weiß das Publikum das eigentlich? Immerhin sollen das eigene Angaben sein, was ich aber ohne Zitat nicht glaube, in ihrer Hybris haben es die "Macher" von Einsfestival sicher auf das ganze Publukum abgesehen, egal ob jung oder alt. Es wäre interessant gewesen, wenn im weiteren Text darauf eingegangen worden wäre, zB was sie tun oder lassen um ein solches Publikum zu erreichen.

So, wie der Satz jetzt da steht, ist es eine Eigenwerbung, eine interne Zielvorgabe oder ein Versuch, sich bei Sponsoren oder Filmpreisjurys beliebt zu machen. Es gibt in diesem Medienzirkus doch bestimmt jede Menge Untersuchungen darüber, welche Medienanbieter ("Sender" ist heutzutage ja wohl eine falsche Bezeichnung) wann welches Publikum erreichen. In einer Enzyklopädie hat eine solche Eigenaussage nur eine Berechtigung, wenn sie der Aufhänger dafür ist, der speziellen Zielankündigung die tatsächlichen Erfolge gegenüber zu stellen. Das wären Informatinen. So wie es jetzt ist, werden damit und mit einigen anderen Aussagen recht werbische Tatsachen behauptet und unbelegt und unreflektiert stehen gelassen.--46.114.129.126 19:20, 23. Sep. 2014 (CEST)

Defekte Weblinks

GiftBot (Diskussion) 05:24, 21. Dez. 2015 (CET)

Überarbeitung von Programmidents und Musik

Ich hoffe, dass die Programmidents von ONE (Kaleidoskop, mal sieht man einen Kuss-Mund, mal Flamingos, mal einen Fisch, mal Eis am Stiel, mal einen Horror-Zombie, mal ein rohes Stück Fleisch, mal Theatermasken usw.) inklusive der Programmusik bald überarbeitet werden. --- 178.189.128.47 12:54, 9. Sep. 2016 (CEST)

eigene Schreibweise: ONE?!

selbst auf der Website nennt sich der Sender "one". Bitte mal korrigieren, ich hab als IP anscheinend den Ars_ _ zu weit unten. --93.133.140.226 22:32, 3. Okt. 2016 (CEST)

Nope, ist ONE. Im Impressum der Website und auch in den Pressemeldungen schreiben die sich ONE. Scheint nur das Logo zu sein, das kleingeschrieben kommt. Artikel ist übrigens offen für alle zum Edititieren, keine Sperre für IP-Adressen. Wenn dir also was anderes auffällt, go for it. --Jens Best (Diskussion) 00:00, 4. Okt. 2016 (CEST)
Ja, weiß ich, aber es wurde revertiert. Ich würde einfach mal nach der Gewerbeanmeldung gehen, aber das ist mir jetzt echt zu kompliziert. Das müßte das Gewerberegister sein. Aber halt: Es steht im Artikel LOL ... "Am 28. Juli 2016 wurde bekannt, dass der WDR den Sender am 3. September 2016 in One umbenennen wird.[4][5]". Erledigt! --93.133.140.226 20:31, 4. Okt. 2016 (CEST)