Diskussion:Optimistic Concurrency

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Artikel muss wikifiziert werden --Dinah 14:02, 19. Aug 2006 (CEST)

Strukturierung

Es ist meiner Meinung nach am sinnvollsten, einen neuen Artikel zum Thema "Concurrency" zu erfassen. "Optimistic Concurrency" - oder wohl eher "Optimistic Looking" - ist eine der der Looking-Arten und wäre dann ein Kapitel des neuen Artikels.

Folgende Website gibt eine Einleitung in das Thema "Concurrency": http://www.agiledata.org/essays/concurrencyControl.html

--MAB 16.43, 14. Jan 2007 (CEST)

Ein Artikel Concurrency ist nicht nötig, denn dies wird unter Nebenläufigkeit und Parallele Programmierung abgehandelt. Concurrency Control könnte dort eingearbeitet werden und dieser Artikel gelöscht werden. --Ardo Beltz 17:30, 15. Dez. 2007 (CET)

"Optimistisches Locking"?!

Dieses Denglisch grenzt ja schon an Behinderung. Entweder ist die Rede von "optimistischem Sperren" oder von "optimistic locking". Ich habe die Bearbeitung ersteinmal abgebrochen, weil sie einen Rattenschwanz an Änderungen nach sich zieht. Hier wurde konsequent über verschiedene Artikel Sprachvergewaltigung betrieben... --93.198.72.211 14:50, 28. Apr. 2017 (CEST)