Diskussion:Orgel von St. Arnulf (Walsdorf)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Orgeldispostion

Wer die Orgel umfangreicher beschreiben kann (Dispostion etc.), der kann natürlich das Lemma verschieben zu Orgel Walsdorf (Eifel) o.ä.--Reinhardhauke (Diskussion) 08:40, 15. Mai 2020 (CEST)

Habe etwas ergänzt und an die Formatvorlage angepasst. Das Lemma soll sich immer am Kirchenlemma orientieren. Wikipedia:Formatvorlage Disposition einer Orgel. --Wikiwal (Diskussion) 10:19, 16. Mai 2020 (CEST)

Zinn oder Zink?

Ursprünglich hieß es, die Orgelpfeifen in St. Arnulf seien aus Zinn. Inzwischen ist das Material in Zink geändert. Gibt es einen Nachweis dafür, dass es Zink ist? -- Lothar Spurzem 21:49, 27. Jun. 2020 (CEST)

Ich dachte zunächst, die Prospektpfeifen seien im 20. Jh. ersetzt worden. Aber bei Bösken, S. 1191, steht, die Pfeifen seien 1872 gefertigt worden. Nicht deutlich ist, ob sie 1906 mit der Erneuerung des Orgelwerks "im alten Gehäuse" nochmals erneuert wurden. Einen direkten Hinweis auf das Metall habe ich nicht gefunden. Woher kommt die Aussage, die Pfeifen seien aus Zinn? Gruß, --Wikiwal (Diskussion) 00:47, 28. Jun. 2020 (CEST)
Da habe ich in der Quelle wohl nicht richtig geguckt oder es mir falsch gemerkt. Entschuldigung. -- Lothar Spurzem 09:54, 28. Jun. 2020 (CEST)
Alles klar. Ist ja gut, wenn es sich geklärt hat und wir eine Quelle gefunden haben. --Wikiwal (Diskussion) 10:14, 28. Jun. 2020 (CEST)