Diskussion:Otto Weltzien (Autor)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Straßenname in Schwerin

Die im Artikel genannte Straße bezieht sich auf eine andere Person: Otto Weltzien (1859-1942), seit 1887 Senator in Schwerin, ab 1911 Stadtsyndikus und von 1918-1926 Bürgermeister von Schwerin.--Klippenstipper 10:51, 14. Feb. 2019 (CET)

Guten Tag @Klippenstipper: Hast du dafür einen Beleg parat? Der umseitige Autor als Namensgeber für die Otto-Weltzien-Straße in Schwerin ist belegt durch die PBuB beim Institut für niederdeutsche Sprache (angegeben unter Weblinks). Grüße von Sonnesatt (Diskussion) 22:56, 17. Feb. 2020 (CET)

Hallo @Sonnesatt:, Es gibt eine Broschüre "Schweriner Straßennamen" von dem ehemaligen Leiter des städtischen Kataster- und Vermessungsamtes Dieter Greve, da findest du die Angaben, auf die ich mich beziehe. Die Straßenbenennung in Görries war demnach bewusst gewählt, da sich der Schweriner Weltzien sehr um den Bau und Erhalt des Flugplatzes in Görries bemühte. Mit freundlichen Grüßen --Klippenstipper 14:01, 18. Feb. 2020 (CET) (unvollständig signierter Beitrag von Klippenstipper (Diskussion | Beiträge) )

Danke für deine schnelle Antwort. Ich nehme an, dass diese Broschüre gemeint ist. Damit haben wir einen Konflikt mit der o.a. Quelle, wobei ich persönlich der Broschüre Schweriner Straßennamen mehr glauben würde, denn die Vermessungs- und Geoinformationsbehörde Schwerin als Herausgeber/Verlag sollte es wissen. Auf jeden Fall reicht es wohl um die Passage aus diesem Artikel zu entfernen. Ich werde die Stelle mal auskommentieren und mit einem Hinweis auf diese Disk versehen. Es grüßt Sonnesatt (Diskussion) 19:14, 18. Feb. 2020 (CET)
Eine vom Schweriner Stadtarchiv verantwortete Website bringt Eindeutigkeit in dieser Frage. Habe das entsprechend auch hier im Text ergänzt. -- STA (Diskussion)). 08:45, 29. Feb. 2020 (CET)