Diskussion:Paradies (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mängel?

Der Artikel ist überaus knapp. Nicht mal eine Einteilung in Urzustand und Endzustand wurde vorgenommen. Auch die mit ihm in Verbindung gebrachten "Werte" wie Glück, Frieden und Ruhe fehlen. Besonders die Rolle des Garten Eden hätte angemessen dargestellt werden müssen. Die einzelnen Paradiesvorstellungen der unterschiedlichen Kulturen und Religionen fehlt gleichfalls. --HorstTitus 12:31, 22. Okt. 2006 (CEST)

wie dir entgangen ist, handelt es sich um eine BKL Seite - lass deine Rumnörgellei auf allen möglichen Seiten --schwall 16:09, 22. Okt. 2006 (CEST) erledigtErledigt

Namensherkunft

FAZ schrieb: "Im vorislamischen Persien - heute offiziell wieder Iran genannt - legte man zu Zeiten der Achaimeniden-Dynastie unter Kyros dem Großen schon Gärten an, die man "pairidaeza" nannte, was soviel bedeutete wie: rundum umfriedetes Land. Die Griechen machten "parádeisos" daraus, das Paradies. Vielleicht war ursprünglich, noch vor den Achaimeniden, sogar der umfriedete Rinderpferch mit diesem Wort (pardaesha) gemeint; denn Zarathustra, der Schöpfer der altpersischen Religion, verehrte das Rind." -- Kyber 20:08, 10. Jul. 2008 (CEST)

Ihre Quellenangabe ist unvollständig, die Verbindung funktioniert nicht. Haben Sie vielleicht die Daten noch, falls jemand nachforschen möchte? -- Sophophiloteros 21:07, 7. Sep. 2009 (CEST)
Das ist hier nur eine Seite zur Begriffsklärung. Zur Namensherkunft wird auf den ersten Eintrag Paradeisos verwiesen. Fragen bitte ggf. dort stellen. --Lektor w (Diskussion) 02:13, 8. Feb. 2017 (CET) erledigtErledigt