Diskussion:Paul Magnette

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

ironischer Vorschlag

Satz ergänzen:: In Deutschland wurde Magnette bekannt durch seinen ironischen Vorschlag, dass der französischsprachige Teil Belgiens, die Wallonische Region, bei einem Auseinanderbrechen Belgiens Deutschland beitreten sollte. (nicht signierter Beitrag von Omnikey (Diskussion | Beiträge) 21:50, 2. Mai 2011 (CEST))

Danke Osnatel. --Otberg 20:19, 3. Mai 2011 (CEST)
kein einzige genannte Quelle legt diese Interpretation nahe. Bitte belegen sie diese Vermutung durch eine deutschsprachige Quelle! Selbst in den deutschsprachigen belgischen Nachrichten wurde der Vorschlag von Magnette als ernsthaft beschrieben: http://brf.be/nachrichten/regional/144548/ --Kent 16:28, 10. Oktober 2011 (CET)

Kanadische Akademiker

Weiß jemand, wer diese kanadischen Akademiker sind, die angeblich "Freihandelsspezialisten" sind und Wallonien für seinen Widerstand loben? Die angegebene Quelle ist erstens französisch und zweitens nichtssagend. Von Professoren ist da übrigens nicht die Rede.GinoB (Diskussion) 10:42, 25. Okt. 2016 (CEST)

Es sind Profesoren. Der Brief ist hier: https://cne.csc-en-ligne.be/cne-gnc/actu/communiquedepresse/lettre-ouverte-11-academiciens-canadiens.html

Gruß --Gabel1960 (Diskussion) 14:43, 25. Okt. 2016 (CEST)